VB H1 Verbandspokal: Ungefährliche Eninger ermöglichen dem SSV das große Spiel 

Verbandspokal: Ungefährliche Eninger ermöglichen dem SSV das große Spiel 22.11.2018

Zur Trainingszeit am Donnerstag begrüßten die Geißelhardter Volleyballer den TSV Eningen in Mainhardt zur 2. Pokalrunde des württembergischen Pokalwettbewerbs. Da sich der Gegner aktuell in der Landesliga Süd mit der ehemaligen Mannschaft von Trainer van Oijen misst, waren Spielweise und Personal vorab bereits bekannt. Zumindest hatte man das so angenommen…

Dass es dann doch immer anders kommt, als man angenommen hat, zeigte Weiterlesen

VB D1 Damen des SSV Geißelhardt sind weiter auf Punktejagd

Volleyball Bezirksliga Nord, Damen SSV Geißelhardt – TSV Willsbach

 

Zu Gast bei Freunden, waren die Damen des SSV am vergangenen Samstag den 17.11.2018 beim TSV Willsbach.

Mit nur sieben angereisten Spielerinnen waren die Geißelhardterinnen nicht sehr breit aufgestellt, doch genau dieser Umstand motivierte die einzelnen Spielerinnen wohl noch mehr, alles für die Mannschaft zu geben.

Dass man den TSV Willsbach nicht unterschätzen durfte war allen Spielerinnen klar, denn zum Spielzeitpunkt führten die Willsbacherinnen die Tabelle noch an der Spitze an. Da der Druck somit auf der anderen Seite lag, starteten die Geißelhardterinnen konzentriert aber doch mit einer gewissen Leichtigkeit in den ersten Satz. Gleich zu Beginn gelang es den SSVlerinnen den TSV mächtig unter Druck zu setzten. Durch eine klasse Aufschlagserie von Zuspielerin Carolin Schwab, einer starken Abwehr und den darauffolgenden Angriffen, gingen die SSV Damen mit 11:3 Punkten deutlich in Führung. Punkt um Punkt gelang es den Willsbacherinnen nicht die Bälle der Geißelhardter Mädels unter Kontrolle zu bringen. Auch an der starken Leistung der Mittelblockerinnen Melina Klenk und Lilli Weber bissen sich die Gastgeberinnen die Zähne aus. So gewannen die SSV Damen den ersten Satz gegen den Tabellenführer deutlich mit 25:14 Punkten.

Der zweite Satz begann ausgeglichener, da die Damen des TSV die hohe Eigenfehlerquote aus dem ersten Satz nun deutlich verringern konnten. Doch auch wenn der Gegner nun stärker wurde, hielten die SSVlerinnen an ihrer guten Leistung fest. So kämpften beide Mannschaften Punkt um Punkt und boten den Zuschauern ein spannendes Spiel. Beim Spielstand von 23:22 schaffte es der TSV noch einmal richtig aufzudrehen und konnte den Satz knapp mit 23:25 für sich entscheiden.

Da geht noch mehr, dachten sich wohl die Geißelhardter Damen und gaben in den Sätzen drei und vier noch einmal alles. Mit starken Aufschlägen und kaum selbst gemachten Fehlern spielten die SSVlerinnen eines ihrer besten Spiele in dieser Saison. Die gute Blockarbeit aus der Mitte wehrte einige starke Angriffe der Willsbacherinnen gekonnt ab und die starke Abwehr konnte ebenfalls zahlreiche Angriffe unschädlich machen. So konnten die Zuspielerinnen Madlen Dahlke und Carolin Schwab ihre Angreiferinnen mit guten Stellbällen versorgen. Mit so viel Druck nach vorne und den wenigen Eigenfehlern gewannen die Geißelhardter Damen auch diese beiden Sätze (25:18 und 25:21)

Nach diesem Wahnsinns Spiel sichern sich die SSV Damen die nächsten drei Punkte und klettern in der Tabelle hoch auf einen tollen dritten Platz.

Es spielten: Caroline Greitzke, Carolin Schwab, Karina Röger, Lilli Weber, Madlen Dahlke, Melina Klenk und Regina Knapp

Trainer: Thomas Schlotter und Rolf Knapp

Spielbericht: Karina Röger

VB H1 Der SSV Geißelhardt erschüttert Waldenburger Festung 

Der SSV Geißelhardt erschüttert Waldenburger Festung                                    17.11.2018

Gemeinsam mit dem SV Esslingen sah man sich am Samstag, den 17.11.2018 der SG Waldenburg gegenüber, wobei die Spieler des SSV nicht erst seit der letzten Woche heiß auf das prestigeträchtige Derby waren. Nach jahrelanger Dominanz der Mannschaften aus dem Luftkurort, war es nun an der Zeit, dass die Männer aus dem Mainhardter Wald das Zepter im Raum Hohenlohe übernahmen. Weiterlesen

VB H1 Elf aus Zwölf – alles andere als eine Milchmädchenrechnung

Elf aus Zwölf – alles andere als eine Milchmädchenrechnung           04.11.2018 Am Sonntag, den 04. November bestritt der SSV Geißelhardt seinen ersten Heimspieltag der noch jungen Saison 18/19. Mit dem MTV Ludwigsburg 3 und dem SV Esslingen kamen zwei starke Teams in die sehr gut besuchte Steinbühlhalle. Motiviert bis in die Haarspitzen standen elf von […]

VB D1 SSV Damen müssen sich erneut geschlagen geben

Volleyball Bezirksliga Nord, Damen SSV Geißelhardt – TSV Untersteinbach 1:3

Am vergangenen Sonntag , den 21.10.2018 ging es für die Damen des SSV zum Derbyspiel gegen den Vereinsnachbarn TSV Untersteinbach.

Nach der enttäuschenden Leistung im ersten Spiel von vor zwei Wochen gegen den Landesligaabsteiger SG Vorbach-Tauber, wollten die Geißelhardterinnen zeigen, dass sie endlich bereit für den Einstieg in die Bezirksliga sind.

Diese Motivation beflügelte die Spielerinner gleich zu Beginn des Spiels. Die zahlreichen Fehler in Annahme und Abwehr, die sie gegen die Damen aus Vorbach-Tauber machten, konnten sie in diesem Spiel nun deutlich verbessern. Hoch konzentriert und mit einer geringen Eigenfehlerquote, zeigten die Geißelhardterinnen, dass auch sie ordentlich Druck nach vorne aufbauen können. Starke Angriffe aus jeder Position hielten die Damen des TSV mächtig auf Trapp. Punkt um Punkt kämpften beide Mannschaften um den ersten Satzgewinn. Am Ende sicherten sich die Mädels aus Geißelhardt den ersten Satzpunkt und gewannen durch ihre konstante Leistung mit 25:23, was man lautstark bejubelte.

Genauso sollte es weiter gehen, was Trainer Thomas Schlotter beim Seitenwechsel auch noch einmal deutlich machte. Doch genau das lief bei den SSVlerinnen gleich am Anfang des zweiten Satzes ziemlich schief. Wieder war es die Annahme die auf einmal nicht mehr funktionieren wollte. So gingen die Untersteinbacherinnen schon früh deutlich in Führung. Der Abstand zum Gegner war schon zu groß, als die Damen aus Geißelhardt endlich wieder ihren Rhythmus fanden. Es wurde noch eifrig um jeden Punkt gekämpft, doch die Gastgeber ließen sich den Satzgewinn mit so einer deutlichen Führung nicht mehr nehmen. So verlor man den zweiten Satz mit 16:25 Punkten.

Den Frust über den plötzlichen Leistungsverlust konnten die Geißelhardterinnen nur schwer verbergen, da man doch eigentlich so stark begonnen hatte. Leider ging es aber wieder ähnlich los wie im zweiten Satz. Deutlich unsicherer und mit zu vielen Eigenfehlern verschenkte man wichtige Punkte, ohne dass sich die Damen aus Untersteinbach groß bemühen mussten. Auch als man den Druck im Angriff endlich wieder erhöhen könnte, stand die Abwehr auf Seiten des TSV so gut, dass es den SSV Damen nicht gelang das Spiel wieder zu ihren Gunsten zu drehen. Auch wenn es zum Satzende wieder besser lief musste man sich auch in diesem Satz mit 16:25 Punkten geschlagen geben.

Im vierten Satz war klar, dass man endlich wieder ins Spiel finden musste und von Anfang an volle Power geben muss, um endlich die ersten Punkte mit nach Hause zu nehmen.  Zu Beginn des Satzes schien das auch endlich wieder zu funktionieren. Die Annahme war wieder sicherer und die Angriffe überlegter, was die Damen aus Untersteinbacher sichtlich unter Druck setzte. Was so gut zu Beginn funktionierte, wollte zur Mitte des Satzes aber nicht mehr so richtig klappen. Viel zu oft ließen sich die SSV Damen aus dem Konzept bringen, was zu einer höheren Eigenfehlerquote führte und dem Gegner zu vielen Punkten verhalf. Auch wenn die Damen bis zum Ende alles versuchten um den Satz noch zu retten, war der Abstand nach Punkten wieder zu groß. Sichtlich enttäuscht musste man sich auch im vierten Satz mit 17:25 Punkten geschlagen geben, wodurch die Damen des TSV Untersteinbach das Spiel mit 1:3 gewannen.

Auch wenn die Leistung deutlich besser war als im Spiel zuvor müssen die Damen noch weiter an ihrer Spielweise arbeiten und versuchen konstanter an ihrer Leistung festzuhalten.

Es spielten: Carolin Schwab, Jana Nägele, Karina Röger, Katja Greitzke, Lilli Weber, Madlen Dahlke, Melina Klenk, Regina Knapp, Verena Klenk und Verena Weidner

Trainer: Thomas Schlotter und Rolf Knapp

Spielbericht: Karina Röger

 

VB H2 Souveräner Auftritt liefert den zweiten Sieg in Folge

Am vergangenen Freitag spielten die Herren 2 des SSV Geißelhardt in der Steinbühlhalle gegen den MTV Ludwigsburg 4 das zweite Spiel der neuen Saison. Da sich die Jungs des SSV in der letzten Saison immer geschlagen geben mussten, gingen Sie hoch motiviert ins Spiel. Die Motivation wurde gleich in eine Führung

VB H1 Volleyball ist wie Schach – nur ohne Würfel

Volleyball ist wie Schach – nur ohne Würfel (in Anlehnung an Jan Böhmermann)                 20.10.2018 „Hard work pays off“. Dass dies nicht nur eine dahergesagte Floskel war, durften die Volleyballer des SSV Geißelhardt und die mitgereisten Anhänger am Samstag Abend in der Spraitbacher Kohlberghalle zufrieden konstatieren. Nach zwei Wochen voller Akribie und konzentrierter Vorbereitung auf […]

VB D1 SSV Damen starten holprig in die neue Saison

Volleyball Bezirksliga Nord, Damen  SSV Geißelhardt  – SG Vorbach-Tauber 0:3

SSV Damen starten holprig in die neue Saison

Am vergangenen Sonntag ging es für die Damen des SSV Geißelhardt nach Niederstetten, zum ersten Spiel der neuen Saison in der Bezirksliga.

In der neuen Saison spielen die Damen nicht nur in Weiterlesen

VB H1 Geißelhardter Sieg hinter den Bergen bei einigen nicht ganz so kleinen Zwergen

Verbandspokal:

Geißelhardter Sieg hinter den Bergen bei einigen nicht ganz so kleinen Zwergen

Am 08. Oktober ließ der Rädelsführer van Oijen seine Geißel im entfernten Eislingen/Fils in gleichmäßigem Takt erschallen und prompt folgten elf getreue Mannen, die alles daran setzten, um mit zorniger Härdte und dem erforderlichen Willen den unbekannten Gegner in die Knie zu zwingen.

Nach einer Fahrt die Vasco da Gama und Kolumbus vor Neid erblassen lassen würde Weiterlesen

VB H1 Quod esset demonstrandum – Eine Mannschaft auf dem Prüfstand