VB H1 SSV Geißelhardt verlieren das letzte Spiel in der Saison

Die Herren 1 des SSV Geißelhardt verlieren das letzte Spiel in der Saison
Zu Gast beim TV Hausen verlor die erste Herrenmannschaft, am Sonntag den 22. März 2015 ihr Spiel mit 3:1 Sätzen.
Nachdem die junge Truppe des SSV den Klassenerhalt bereits am letzten Spieltag durch zwei Siege geschafft hatte, fehlte dem 6. Platzierten am 16. Spieltag die nötige Motivation.
Die ersten beiden Sätze wurden mit 25:13 und 25:21 an die gegnerische Mannschaft abgegeben.
Im dritten Satz trumpfte das Team aus dem Mainhardter Wald, durch gute Annahmen und konsequente Angriffe auf. Diesen Satz gewannen sie mit 25:20.
Die Geißelhardter Spieler konnten jedoch im 4. Satz nicht mehr an die spielerische Leistung anknüpfen und verloren auch diesen Satz mit 25:15 Punkten.
Der Nachwuchs durfte an diesem Spieltag auch etwas Landesligaluft schnuppern. Spieler der 2. Herrenmannschaft des SSV Geißelhardts durften im ersten und letzten Satz einige Bälle spielen.
Die erfolgreiche Mannschaft aus Geißelhardt beendet die Landesligasaison 2014/2015 mit einem guten 6. Platz und sichert sich damit den Klassenerhalt.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung der Fans und freuen uns auf unsere 2. Landesligasaison mit euch.
Für den SSV spielten: Tobias Bauer, Patrick Dahlke, Lukas Feuchter, Joachim Greitzke, Tobias Greitzke, Jakob Krauth, Michael Kurz, Ronny Roll, Kai Schwab, Robin Vogel, Daniel Weißmann, Frank Weidner, Fabian Windmüller.
Bericht: Robin Vogel

VB H1 Geißelhardt bleibt drin

Geißelhardt bleibt drin

Beim SSV Geißelhardt wird gefeiert. Die Volleyballer besiegen beim Heimspieltag sowohl den SV Fellbach 4 als auch den SV Fellbach 3. Dank einer Energieleistung bleibt der Aufsteiger in der Landesliga.

Punkt für den SSV Geißelhardt: Robin Vogel schmettert in der Partie gegen den SV Fellbach 4 auf den gegnerischen Doppelblock, von dem der Ball ins Aus springt.
HARTMUT RUFFER | 09.03.2015

Die Ausgangslage war klar: Pflichtsieg gegen den Letzten SV Fellbach 4 und dann im Anschluss das Duell um Rang sechs mit Fellbachs dritter Mannschaft. Den notwendigen Sieg gegen Fellbach 4 holt der SSV Geißelhardt, allerdings ohne zu überzeugen. „Gegen diesen Gegner sehen wir immer schlecht aus“, meint Trainer Michael Kurz nach der Partie, „weil er unberechenbar ist.“

Tatsächlich nehmen die Fellbacher gerne das Tempo aus der Partie, manch Angriffsschlag wirkt unorthodox. Geißelhardt macht sich zudem das Leben selbst schwer. Im zweiten Satz führt der SSV bereits 24:21 – und verliert noch 24:26. „Völlig unnütz“, sei das gewesen so Kurz. Letztlich ist der SSV-Sieg aber nicht gefährdet, der erste Schritt zum Klassenerhalt ist getan.

Nun folgt das Spiel gegen Fellbach 3 um Rang 6, der den Klassenerhalt bedeutet. Geißelhardt hat bereits ein Spiel in den Knochen, die Doppelspieltage „sind in der Landesliga fast nicht zumutbar“, meint Kurz.

Doch sein Team, das ausschließlich aus Geißelhardtern besteht, kämpft – und spielt. Es ist kein Vergleich mehr zur ersten Partie. Die Zuschauer sehen spektakuläre Ballwechsel. Die Hausherren erspielen sich einen kleinen Vorsprung. Lukas Feuchter und Tobias Bauer hämmern einige Male den Ball am Fellbacher Doppelblock vorbei ins Feld.

Beim Stand von 22:18 im ersten Satz für Geißelhardt nimmt der SV Fellbach eine Auszeit. Das wirkt: Nun wackelt auf einmal der SSV-Block. Beim 23:21 macht Michael Kurz das Timeout-Zeichen. Die Anspannung ist allen Spielern deutlich anzusehen. Laut ist der Jubel, als Geißelhardt in der Verlängerung mit 28:26 gewinnt. Noch länger wird es in Durchgang zwei: Diesmal haben die Fellbacher das bessere Ende mit 30:28 für sich.

Die mentale und konditionelle Herausforderung meistern die Geißelhardter. 25:19 und 25:22 gewinnen sie die folgenden beiden Sätze und sind damit vor dem letzten Saisonspiel am 22. März beim TV Hausen 2 auch theoretisch vom sechsten Platz nicht mehr zu verdrängen. Der SV Fellbach 3 muss in die Relegation.

SSV: Ronny Roll, Patrick Dahlke, Lukas Feuchter, Michael Kurz, Joachim Greitzke, Tobias Greitzke, Kai Schwab, Robin Vogel, Frank Weidner, Fabian Windmüller, Tobias Bauer, Jacob Krauth. Trainer: Michael Kurz

Herrn Ruffer (Redakteur Südwestpresse)

VB H1 Endspurt in der Landesliga

Vorankündigung
Heimspieltag des SSV Geißelhardt, Herrn 1, Landesliga-Nord am
Sonntag, 08.03.2015, Hallenöffnung 13.00 Uhr / Spielbeginn 14.00 Uhr

Endspurt in der Landesliga

Der SSV Geißelhardt hat am kommenden Sonntag (14.00 Uhr) Heimspiel.
Zu Gast sind die Mannschaften von Fellbach 4 und Fellbach 3.
Der Aufsteiger der vergangenen Saison kann sich den Klassenerhalt sichern.

Die Herren des SSV sind derzeit mit 15 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz, gefolgt von Fellbach 3, die Punktgleich sind, aber ein schlechteres Satzverhältnis aufweisen.

VB_2014_03_24 meister

Fellbach 4 ist momentan Tabellenletzter und hat auch keine Möglichkeit mehr, auf einen Nichtabstiegsplatz zu gelangen.
Die Runde ist für sie eigentlich gelaufen.Die Gefahr besteht darin, dass sie deshalb frei aufspielen können.

Geißelhardt hingegen benötigt noch Punkte, um nicht auf den ungeliebten Relegationsplatz oder gar auf einen der Abstiegsränge abzurutschen.

Der letzte Spieltag ist dann am 22.03.2015 beim TV Hausen2. Ziel für die Herren des SSV Geißelhardt ist es, dass sie nicht erst am letzten Spieltag um den Klassenerhalt kämpfen müssen.

Spannende Spiele stehen am Sonntag in der Steinbühlhalle in Mainhardt an.

Über zahlreiche Unterstützung im letzten Heimspiel der Saison würde sich die Geißelhardter Truppe natürlich freuen.

VB H1 Die Geißelhardter Volleyballer punkten beim Tabellenzweiten TSV Ellwangen

Spielbericht des SSV Geißelhardt, Volleyball, Herren1, Landesliga-Nord, SSV Geißelhardt vs. TSV Ellwangen 2:3

Die Geißelhardter Volleyballer punkten beim Tabellenzweiten TSV Ellwangen

IMG_7869Am Samstag, den 21.02.2015 durften die Herren 1 am späten Nachmittag in der Ellwanger Rundsporthalle zum viertletzten Saisonspiel dieser Runde antreten. Leider konnte die Mannschaft krankheitsbedingt nicht alle Spieler in vollem Umfang einsetzen.
Unkonzentriert startete das Team in den ersten Satz. Schon nach wenigen Minuten musste der SSV Trainer Michael Kurz seine Mannschaft in einer Auszeit (6:12) neu organisieren. Die leichtsinnig vergebenen Aufschläge und ein meist schlecht positionierter Block bei Geißelhardt ermöglichte den Gastgebern im ersten Satz richtig Fahrt aufzunehmen. Der Trainer war beim Punktestand von 11:21 wiederholt gezwungen in einer Auszeit das Team zu motivieren. Der Rückstand von 10 Punkten war nicht wieder aufzuholen. Satz eins ging somit mit 25:13 an den TSV Ellwangen.

Der SSV startete anschließend mit einer Korrektur in der Aufstellung und deutlich engagierter in Satz zwei. Vor allem die Außenangreifer Robin Vogel und Tobias Bauer fanden schließlich die Lösung den großen und erfahrenen Ellwanger Block zu umspielen. Ohne eine Auszeit und nur einem obligatorischen Spielerwechsel gelang ein 25:18 Satzgewinn. Neuer Spielstand war somit 1:1

Das nötige know how gegen den Ellwanger Block und das gesteigerte Spieltempo nahm der SSV mit in Satz drei. Über einen flexiblen Mittelblock konnten mit Lukas Feuchter und Patrick Dahlke mehr und mehr Netzduelle für den SSV entschieden werden. Trotz anfänglichem Rückstand ging Satz drei mit 25:22 ebenfalls an den SSV.

In Satz vier Bestand für den SSV Geißelhardt nun die Möglichkeit das Spiel für sich zu entscheiden. Wie ausgewechselt und von der Führung geblendet startete der Satz sichtlich schlecht für die Herren aus dem Mainhardter Wald. Trainer Kurz musste wiederholt seine Auszeiten nutzen um die Mannschaft engagierter auf das Feld zu schicken. Der zwischenzeitliche Rückstand von 9:19 war leider nicht aufzuholen. Ellwangen fand zurück in das Spiel und konnte auch durch die zahlreich angereisten Zuschauer die Heimstärke voll nutzen. Nach nur 15 Minuten gewann Ellwangen den vierten Satz (11:25) zum Satzausgleich von 2:2.

Der TieBreak sollte das Spiel entscheiden. Bis zum Spielstand von 6:4 konnte der SSV das Spiel dominieren. Punkt für Punkt konnte sich jedoch die mit ehemaligen Regionalligaspielern bestückte Mannschaft aus dem Ostalbkreis in Satz fünf kämpfen. Geschwächt durch Krankheiten und den mittlerweile eineinhalb Stunden Volleyball verlor der SSV die Oberhand im Entscheidungssatz. Die lautstarken gegnerischen Fans auf der Tribüne begleiteten den TSV Ellwangen zum knappen Satzgewinn von 15:12. Der SSV Geißelhardt sicherte sich mit diesem spannenden Spiel einen wichtigen Punkt. Am Sonntag, den 08.03.2015 ab 14:00 Uhr werden die Volleyballer in den Heimspiel gegen Fellbach 3 und Fellbach 4 erneut um jeden Ball kämpfen. Hierzu laden sie recht herzlich in die Steinbühlhalle Mainhardt ein.

Für den SSV spielten: Ronny Roll, Patrick Dahlke, Lukas Feuchter, Joachim Greitzke, Kai Schwab, Robin Vogel, Frank Weidner, Fabian Windmüller, Tobias Bauer, Lukas Hügelschäfer. Trainer: Michael Kurz. Bericht Frank Weidner

VB H1 SSV Geißelhardt behauptet den sechsten Tabellenplatz

Spielbericht des SSV Geißelhardt, Volleyball, Herren1, Landesliga-Nord, SSV Geißelhardt gg. MTV Ludwigsburg 2 und ASV Botnang 2
Die erste Herrenmannschaft des SSV Geißelhardt behauptet den sechsten Tabellenplatz
Am Sonntag, 08.02.2015, war der dritte Heimspieltag für die Geißelhardter Herrenmannschaft in Mainhardt. Gegen den Tabellenführer aus Ludwigsburg sah es nach dem ersten Satz nach einem möglichen Punktgewinn aus.
Im Spiel gegen die Mannschaft des ASV Botnang2 holt sich Geißelhardt die nächsten Punkte.
Geißelhardt : MTV Ludwigsburg 2
Im ersten Spiel des Tages ging es gegen den Tabellenführer MTV Ludwigsburg 2. Da man im Hinspiel schon nicht schlecht ausgesehen hatte, war man dieses Mal hoch motiviert, was sich im Spiel der jungen Truppe auch zeigte. Mit guter Annahme und noch besseren Angriffen konnte man sich schnell mit 7:4 und 19:13 absetzten was schließlich auch zum Satzgewinn führte (25:23). Im zweiten und dritten Satz konnte man an die vorherige Leistung aber nicht anknüpfen. Unkonzentriertheit in Annahme und Angriff sowie starke Aufschläge auf Seiten des MTVs führten zu zwei Satzverlusten (16:25, 9:25). Der vierte Satz war wieder ausgeglichener und der SSV konnte bis zum Spielstand von 17:17 gut mithalten. Dann setzte Ludwigsburg sich aber nochmals entscheidend ab und sicherte sich den Sieg (19:25).
Geißelhardt : ASV Botnang 2 – Nach der Kür kommt die Pflicht!
Das zweite Spiel begann unter völlig anderen Voraussetzungen.
Der ASV Botnang ist mit 4 Punkten Rückstand hinter dem SSV auf Platz 8 platziert und somit ein direkter Konkurrent gegen den Abstieg – ein Sieg war also sozusagen Pflicht.
Hochkonzentriert und –motiviert gingen die Jungs aus dem Mainhardter Wald in das Abstiegsduell. Dies hatte zu folge, dass die Botnanger keinen Weg durch den Geißelhardter Block fanden und ihrerseits gegen Angriffe des SSVs nichts entgegenzusetzten hatten. Schnell war die Führung auf 14:8 und 18:11 ausgebaut. Schnell war dann auch der Satzgewinn zum 1:0 eingefahren (25:20).
Der zweite Satz begann wie der Erste geendet hatte. Geißelhardt marschierte wieder von Beginn an dem ASV davon. Allerdings machten sich gegen Ende des Satzes wieder Unkonzentriertheit und Leichtsinnsfehler breit. Dies konnte durch eine gezielte Auszeit von  SSV Trainer Michael Kurz (22:18) jedoch wieder behoben werden und der Satz zur 2:0 Führung endete mit 25:19.
Zum glatten 3:0 Sieg fehlte jetzt nur noch der dritte Satzgewinn. Weitere gute Angriffe durch Lukas Feuchter, Robin Vogel und Tobias Bauer und hervorragende Annahmen von SSV-Nachwuchs Libero Lukas Hügelschäfer sorgten abermals für eine schnelle Führung von 13:8 und 22:18. Dieser Vorsprung konnte dann auch ins Ziel gebracht werden, 25:21.
Durch den 3:0 Sieg kann der SSV wieder 3 wichtige Punkte seinem Punktekonto gutschreiben. Da der direkte Verfolger des SSV, Fellbach 3 am Wochenende beide Heimspiele verloren hat, konnte man sich von diesem nun etwas absetzten und sich somit den 6. Tabellenplatz sichern.
Für den SSV spielten: Ronny Roll, Patrick Dahlke, Lukas Feuchter, Michael Kurz, Joachim Greitzke, Tobias Greitzke, Kai Schwab, Robin Vogel, Frank Weidner, Fabian Windmüller, Tobias Bauer, Daniel Weißmann, Lukas Hügelschäfer, Jacob Krauth. Trainer: Michael Kurz, Wolfgang Feuchter

VB H1 Die Herrenmannschaft des SSV Geißelhardt klettert auf den sechsten Tabellenplatz

Spielbericht des SSV Geißelhardt, Volleyball, Herren1, Landesliga-Nord, SSV Geißelhardt gg. SG VBF Durlangen/VC Spraitbach

Die Herrenmannschaft des SSV Geißelhardt klettert auf den sechsten Tabellenplatz

Am Sonntag den 24.01.15 waren die Herren des SSV Geißelhardt im zweiten Spiel der Rückrunde zu Gast beim SG VBF Durlangen/Spraitbach und holen sich mit einem 3:1 Sieg die nächsten Punkte.

Die junge Mannschaft aus dem Mainhardter Wald ging hoch motiviert und konzentriert in die Partie.
Beide Mannschaften die sich bereits aus der Bezirksliga gut kannten spielten gleich zu Beginn mit viel Druck beim Aufschlag sowie im Angriff um jeden Punkt.
Doch zum Satzende bewiesen die Herrn des SSV die stärken Nerven und gewannen den ersten Satz mit 27:25.
Der nächste Satz begann ebenso spannend wie der erste. Beide Mannschaften zeigten starke Spielzüge auf hohem Niveau und boten den Zuschauern ein klasse Spiel. Aber wieder hatten die Jungs aus Geißelhardt am Ende die Nase vorn und gewannen mit 25:23.
Erst im dritten Satz häuften sich einige Annahmefehler im Spielaufbau wodurch der Gastgeber mit 0:5 Punkten in Führung gehen konnte. Dieser Vorsprung war für die Herren 1 nicht mehr einzuholen und verloren damit den Satz mit 17:25.
Im letzten Satz war für die Männer des SSV aber klar, dass der Auswärtssieg und drei wichtige Punkte auf jeden Fall zu holen waren. Daher begann auch dieser Satz wieder hoch spannend auf beiden Seiten. Punkt um Punkt kämpften die Herren um den Sieg und konnten durch wenig Eigenfehler und einen super Teamgeist am Ende mit 25:22 den Satz für sich entscheiden und den ersten Sieg mit 3:1 in der Rückrunde feiern.
Somit steigen die Herren des SSV Geißelhardt in der Tabelle vom Relegationsplatz, um einen Platz nach oben auf Rang 6.

Für den SSV spielten:

Lukas Feuchter, Fabian Windmüller, Frank Weidner, Kai Schwab, Ronny Roll, Joachim Greitzke, Patrick Dahlke, Tobias Bauer, Robin Vogel, Michael Kurz (Tr.) und Wolfgang Feuchter (Co-Tr.)

VB H1 Rückrundenstart bei den Herren des SSV Geißelhardt

Spielbericht des SSV Geißelhardt, Volleyball, Herren 1, Landesliga-Nord vom 17.01.2015

Rückrundenstart bei den Herren des SSV Geißelhardt
Trotz gewonnenem Satz verliert der SSV doch deutlich beim SV Remshalden.
Am Samstag trat der SSV zum ersten Rückrundenspiel beim SV  Remshalden an.
Ein Sieg war nicht unbedingt zu erwarten, aber durchaus im Rahmen des möglich.
Doch vielleicht war die eingelegte Winterpause zu lange. Es wollte kein Schwung aufkommen. Schnell lag der SSV deutlich zurück. Anstatt selbst das Spiel zu bestimmen, lief man im ersten Satz den Aktionen des Gegners hinterher.
Dazu noch viel zu viele Aufschlagfehler und Bälle, die bei der Annahme die ungewohnt niedrige Hallendecke berührten. So ging der erste Satz deutlich mit 25:17 an den SV Remshalden.
Eigentlich zeigte sich der SV Remshalden auch nicht in der Stärke wie erwartet, doch die Chancenauswertung des SSV war weiterhin nicht ausreichend. Auch der zweite Satz ging mit 25:18 an den SVR.
Beim Seitenwechsel erkannte das Team, dass hier eigentlich mehr möglich sein muß. Das eigene Spiel wurde erfolgreicher praktiziert und die Unkonzentriertheiten des Gastgebers wurden genutzt. Satz 3 ging mit 25:19 an den SSV. Ein weiterer gewonnener Satz hätte wieder ein Pünktchen auf der Habenseite bedeutet.
Doch leider konnte das Niveau nicht gehalten werden und Remshalden steigerte sich. Wieder deutlich mit 25:15, wurde das Spiel und der Satz entschieden.
Für den weiteren Verlauf der Rückrunde wird es wichtig sein, gegen die Mitkonkurrenten auf den hinteren Rängen zu punkten. Zunächst geht es nun am kommenden Wochenende gegen den Mitaufsteiger SG VBF Durlangen/VC Spraitbach (24.01.2015, 15.00 Uhr, in Spraitbach). Nach starkem Rundenbeginn hat die Spielgemeinschaft in den letzten Spielen auch Federn gelassen. Diese Woche wird sich der SSV konzentriert auf diese Partie vorbereiten.
Für den SSV spielten:
Lukas Feuchter, Fabian Windmüller, Frank Weidner, Kai Schwab, Ronny Roll, Joachim Greitzke, Patrick Dahlke, Tobias Bauer, Robin Vogel,  Michael Kurz (Tr.)

VB H1 überwintert auf einem Nichtabstiegsplatz

Spielbericht von Sonntag, 14.12.2014
Landesliga Nord, Volleyball,  Herren
SSV Geißelhardt gegen TSV Ellwangen und
SSV Geißelhardt gegen TV Hausen

Die Herrenmannschaft des SSV Geißelhardt überwintert auf einem NichtabstiegsplatzVB_2014_12_14 IMG_7071x

Am Sonntag den 14.12.2014 hatten die Volleyballer des SSV-Geißelhardt ihr zweites Heimspiel.

Gegner waren der TSV Elllwangen und der TV Hausen

Die junge Truppe aus dem Mainhardter Wald ging hochmotiviert ins Spiel gegen Ellwangen und zeigte durch starke Angriffe, dass Sie hier mithalten konnte. Erst bei den letzten Punkten konnte sich der Gast absetzten und gewann diese mit jeweils 25:21. Ein wesentlich intelligenteres Spiel in Satz 3 führte letztendlich zum Satzgewinn für Geißelhardt (25:23), offenbar konnte der SSV doch mithalten und Akzente setzten, wenn das eigene Spiel konsequent durchgezogen wird. Die Hoffnung zum Satzausgleich war wieder da. Doch die Annahme misslang zu oft und die gegnerischen Angriffe konnten nicht kontrolliert werden so wurde der 4. Satz mit 25:21 verloren.

VB_2014_12_14 IMG_7042xGegen den zweiten Gegner des Tages dem TV Hausen der sich nach dem Aufstieg in die Landesliga mit 3 Spieler aus der 3. Bundesliga verstärkt hat. Der  SSV trat nun viel konzentrierter auf. Man ließ den Gegner durch eine gute Annahme und starken Angriffe überhaupt nicht ins Spiel kommen und gewann den ersten Satz mit 25:17. In den darauf folgenden Sätzen zeigte der TV seine Klasse und gewann diese mit 25:19 und 25:22. Trainer Michael Kurz und Co-Trainer Wolfgang Feuchter motivierten nochmals die Jungs. Durch eine geschlossen Mannschaftsleistung konnte der SSV den 4. Satz mit 25:23 gewinnen. Durch diese zwei gewonnenen Sätze konnte der 8te Zähler auf dem Geißelhardter Punktekonto gutgeschrieben werden. Im fünften Satz fehlte der Heimmannschaft nach 5 Stunden Volleyball die entscheidende Kraft um das Spiel zu gewinnen und man verlor mit 15:10.

Der SSV überwintert mit 8 Punkten auf Tabellenplatz 6 in der Landesliga.

Die gesamte Mannschaft bedankt sich für die zahlreichen Zuschauer, die ihre Mannschaft lautstark unterstützten.

SSV: Kai Schwab, Patrick Dahlke, Fabian Windmüller, Frank Weidner, Joachim Greitzke, Ronny Roll, Lukas Feuchter, Robin Vogel, Tobias Bauer, Michael Kurz

Bericht: Joachim Greitzke

VB H1 Landesliga trifft im VLW- Pokal auf Oberliga

Am vergangenen Sonntag, den 30.11. 14 empfing der SSV Geißelhardt den Oberligisten ASV Botnang in der Mainhardter Steinbühlhalle zur zweiten Runde des VLW- Pokals. Die Jungs aus Geißelhardt gingen durch den 3: 0 Sieg am Vortag gegen den SV Fellbach 3 motiviert in den ersten Satz. Bis zum Spielstand von 9 zu 9 konnten die Geißelhardter sehr gut mithalten und Botnang unter Druck setzen. Durch Eigenfehler des SSV konnte sich Botnang allerdings absetzen und Geißelhardt konnte dies nicht mehr aufholen. Der erste Satz ging mit 25:16 an Botnang. In der Pause zwischen den Sätzen motivierte Trainer Michael Kurz nochmals seine Mannschaft. Der SSV fand deutlich besser ins Spiel und setzte Botnang mit starken Angriffen und einem sehr guten Block unter Druck. Allerdings fehlte das letzte bisschen Glück beim SSV und der zweite Satz ging mit 25: 19 wieder an den ASV. Im dritten Satz konnte der SSV erneut auf einen guten Block und starke Angriffe zurückgreifen. Die Spieler des SSV kämpften um jeden Ball und versuchten den dritten Satz für sich zu entscheiden. Allerdings zeigte auch der ASV sein spielerisches Können und wollte den Satzgewinn dem SSV nicht überlassen. Zwei Auszeiten und ein Stellerwechsel auf der Seite des SSV konnten den dritten Satzgewinn des ASV,  ebenfalls mit 25:19,  nicht verhindern. Der SSV Geißelhardt unterlag mit 3: 0 dem ASV Botnang. Der SSV ist somit nach der zweiten Runde aus dem Pokal des Volleyballverband Württemberg ausgeschieden.

Für den SSV spielten: Robin Vogel, Joachim Greitzke, Lukas Feuchter, Fabian Windmüller ,Kai Schwab, Frank Weidner, Ronny Roll, Jacob Krauth, Tobias Bauer. Trainer: Michael Kurz Bericht: Fabian Windmüller

VB_2014_11_30 vlw-pokal h1

VB H1 Die Siegesserie des SSV Geißelhardt reißt nicht ab!

In der Landesliga Nord war der SSV Geißelhardt vergangenen Samstag zu Gast beim Tabellennachbarn SV Fellbach3. Für beide Mannschaften war das Ziel klar definiert, – es mussten drei Punkte her um weiter Abstand zu den Abstiegsplätzen zu halten. Das Spiel begann ausgeglichen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts, bis zum Spielstand von 15:12. Durch starke Aufschläge konnte der SSV die Gastgeber unter Druck setzen, die dann auch Defizite in der Annahme zeigten. Schnell konnte dann ein Vorsprung von sechs Punkten hergestellt werden. Diesen Vorsprung ließ sich die junge Mannschaft aus Geißelhardt nicht mehr nehmen. Der Satz wurde mit 25:18 gewonnen. Der zweite Satz begann wie der Erste. Beide Mannschaften kämpften um jeden Punkt, keiner konnte sich einen Vorsprung herausspielen, bis zum Spielstand von 21:21.Doch dann hatte der SSV am Ende die Nase vorne. Durch starke Blockarbeit und gezielte Angriffe konnte man den Satz mit 25:22 gewinnen.

Im dritten Satz hatten die Jungs aus dem Mainhardter Wald das Spiel klar unter Kontrolle. Der SV Fellbach hatte kein Mittel gefunden den starken Geißelhardter Block zu überwinden. Starke Angriffe sorgten dafür, dass es am Ende 25:16 stand und auch der dritte und letzte Satz klar an den Aufsteiger aus Geißelhardt ging. Der SSV steht jetzt auf Tabellenplatz 6 und ist jetzt seit 3 Spielen ungeschlagen. Man konnte bei diesem Spiel erkennen das Die junge Truppe endgültig in der Landesliga angekommen ist und mit großen Gegnern durchaus mitthalten kann.

In zwei Wochen, am 14.12 hat der SSV ein Heimspiel in der Steinbühlhalle in Mainhardt, dort heißen die Gegner TV Hausen2 und die Mannschaft des TSV Ellwangen werden zu Gast sein. Spielbeginn ist um 15 Uhr.

Über zahlreiche Unterstützung würde sich die Mannschaft freuen.

Für den SSV spielten: Robin Vogel, Tobias Greitzke, Joachim Greitzke, Lukas Feuchter, Fabian Windmüller ,Kai Schwab, Frank Weidner, Ronny Roll, Jacob Krauth, Tobias Bauer, CO-Trainer Wolfgang Feuchter und Trainer Michael Kurz.

Bericht: Tobias Bauer