TT Jugend: Vereinsmeisterschaften

VEREINSMEISTERSCHAFTEN DER TISCHTENNIS JUGEND 2024🏓🏆:

Endlich war es wieder soweit: Nach zähen Ringen um den Termin für die Vereinsmeisterschaften der Jugend startete man am Freitag, den 20. Dezember das Turnier.
Nach einer konzentrierten Vorrunde der 10 motivierten Startern ging es für Luc Linas, Tim Wagner, Lena Schreier und Ranja Idler ins Halbfinale. Luc und Tim kämpften sich ins Finale. Im Endspiel ließ Tim nichts anbrennen und setzte sich souverän mit 3:0 Sätzen gegen Luc durch.
So verteidigte Tim Wagner den Vereinsmeistertitel 2024, Herzlichen Glückwunsch!

Endspiel zwischen Tim und Luc
Die Teilnehmer mit Urkunde
Urkundenübergabe

.

JUNIOR-VEREINSMEISTERSCHAFT 🏓🏆:

Schon am frühen Nachmittag durften sich die Tischtennis Anfänger der Freitags-Trainingsgruppe an die ersten Meisterschaften wagen und spielerische Erfahrungen sammeln.
Hierbei wurde Leo Konzmann Junior-Vereinsmeister 2024, Herzlichen Glückwunsch!
Gefolgt von Max Wagner, Lorenz Bast und Max Konzmann.

Urkunden gab es auch für die Kleinsten: Lika, Lotta und Stellan zeigten, was sie bisher gelernt hatten.

Zusammenfassend war es ein gelungener Nachmittag/Abend für unsere SSV-TT-Jugend. Die Vorfreude auf die Vereinsmeisterschaften in 2025 ist groß.


Die Junioren mit Urkunde
Urkundenübergabe
Spaß muss sein!

TTJ2:SSV Jungen 2  –  TTC Westheim 2  8:2

Es spielten: Ben Hannemann, Lena Schreier, Nico Wittmann

TTM: SSV Mädchen – TTC Gnadental 8:2

Es spielten: Lena Schreier, Maja Luise Polischko, Muriel Idler, Pauline Scholl

VB D1: Zwar kein Sieg, aber trotzdem Sekt und Kuchen

Einladung zur Tagesskiausfahrt

VB D1: Sektpunkte beim Heimspieltag

TTJ3: SSV Jungen 3 – TTC Westheim 3 10:0

Es spielten: Maja Luise Polischko, Levi Herrmann, Mara Pia Jocher, Hannes Frey.

Einen souveränen 10:0 Kantersieg landeten die Jungen III im dritten Spiel in der Kreisliga E2 Süd.
Pünktlich um 14 Uhr am Samstag begannen die Doppel. Sicher und ohne Satzverlust sorgten Maja und
Pia sowie Levi und Hannes für die ersten 2 Punkte.
Auch in den Einzeln zeigte das SSV-Team keine Schwäche. Alle 8 Spiele wurden gewonnen.
Hervorzuheben war die nervenstarke Leistung von Levi. Er lag bereits mit 0:2 Sätzen gegen die
Nummer1 von Westheim zurück, als er hochkonzentriert sein Spiel umstellte und die drei folgenden
Sätze für sich entschied.
Ein weiteres Highlight war ein 11:0 Satzgewinn von Pia. Sie hatte einen guten Tag und hatte keine
Mühen gegen ihre Gegner die Punkte einzufahren. Komplettiert wurden die sehr guten Spielergebnisse
von Maja und Hannes, die beide ein sehr anschauliches Tischtennis boten.
Alles in allem war es ein hochverdienter Sieg gegen chancenlose Westheimer.

Im Bild von links: Levi, Hannes, Maja und Pia

TT: SSV Geißelhardt erhält Anerkennungspreis der WLSB-Sportstiftung in der Kategorie „Ehrenamtliches Engagement“

Für das Projekt „Nachhaltige Jugendarbeit im Tischtennis“ wurde die Tischtennis Abteilung des SSV Geißelhardt von der WLSB-Sportstiftung als einer von drei Vereinen aus ganz Baden-Württemberg, in der Kategorie „Ehrenamtliches Engagement“, geehrt.

Der Preis wurde am 21.07.2023 im Kronensaal der Sparkasse Esslingen von Staatssekretärin Dr. Ute Laidig übergeben. Ein besonderen Dank gilt unserem Bürgermeister Damian Komor, der uns bei der offiziellen Preisverleihung unterstützt hat. Die Abteilung Tischtennis wurde durch Ranja Idler, Daniel Mack und Reinhard Schneider repräsentiert.

Dem Titel ist bereits zu entnehmen, dass es in dem Projekt um die Gestaltung der Jugendarbeit der TT-Abteilung geht. Dieses Projekt umfasst die Gewinnung neuer Jugendlicher und deren Integration in die Abteilung. Neben diesen Aspekten spielt auch die Zukunft der Abteilung eine Rolle, in welcher die Jugendlichen eine essenzielle Rolle spielen. So wird beispielsweise auch das Anfängertraining der „Freitags-16:30-Uhr-Gruppe“ hauptsächlich durch die Jugendlichen Merle Stadelmann und Leander Scholl organsiert, geplant und durchgeführt. Ein weiteres Beispiel ist Ranja Idler, welche das Spieler-Coaching auf den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften übernahm. Diese drei repräsentieren eine ganze Gruppe Jugendlicher, die sich tatkräftig und hoch motiviert in die Trainingsgestaltung und darüber hinaus bei uns in der Tischtennistennis-Abteilung des SSV Geißelhardt miteinbringen – ein dickes Danke an dieser Stelle!

Für das Projekt „Nachhaltige Jugendarbeit im Tischtennis“ wurde die Tischtennis Abteilung des SSV Geißelhardt von der WLSB-Sportstiftung als einer von drei Vereinen aus ganz Baden-Württemberg, in der Kategorie „Ehrenamtliches Engagement“, geehrt.

Der Preis wurde am 21.07.2023 im Kronensaal der Sparkasse Esslingen von Staatssekretärin Dr. Ute Laidig übergeben. Ein besonderen Dank gilt unserem Bürgermeister Damian Komor, der uns bei der offiziellen Preisverleihung unterstützt hat. Die Abteilung Tischtennis wurde durch Ranja Idler, Daniel Mack und Reinhard Schneider repräsentiert.

Dem Titel ist bereits zu entnehmen, dass es in dem Projekt um die Gestaltung der Jugendarbeit der TT-Abteilung geht. Dieses Projekt umfasst die Gewinnung neuer Jugendlicher und deren Integration in die Abteilung. Neben diesen Aspekten spielt auch die Zukunft der Abteilung eine Rolle, in welcher die Jugendlichen eine essenzielle Rolle spielen. So wird beispielsweise auch das Anfängertraining der „Freitags-16:30-Uhr-Gruppe“ hauptsächlich durch die Jugendlichen Merle Stadelmann und Leander Scholl organsiert, geplant und durchgeführt. Ein weiteres Beispiel ist Ranja Idler, welche das Spieler-Coaching auf den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften übernahm. Diese drei repräsentieren eine ganze Gruppe Jugendlicher, die sich tatkräftig und hoch motiviert in die Trainingsgestaltung und darüber hinaus bei uns in der Tischtennistennis-Abteilung des SSV Geißelhardt miteinbringen – ein dickes Danke an dieser Stelle!

von links: Reinhard Schneider, Daniel Mack, Ranja Idler, Damian Komor   

© WLSB-Sportstiftung | Fotografie Ebinger, Nürtingen

D. Mack

Ebenfalls zu erwähnen:

Du bist zwischen 7 und 10 Jahren und hast Lust dich im Tischtennis zu probieren?

Dann schau gerne freitags von 16:30 – 18:00 Uhr in unserem Anfängertraining vorbei.

Den Kontakt könnt Ihr der SSV Homepage (https://ssv-geisselhardt.de/abteilungen/tischtennis/infos-tt/) entnehmen.

TTJ: SSV Mädchen 1  –  TSV Dörzbach 1   9:1

Es spielten: Ranja Idler, Lena Schreier, Merle Stadelmann

VB D1: Niederlage im Heimatland