TTM: FC Oberrot 1928 – SSV Mädchen 10:0
Es spielten:
Merle Stadelmann, Lena Schreier, Pauline Scholl
Es spielten:
Merle Stadelmann, Lena Schreier, Pauline Scholl
Es spielten:
Rolf Auwärter, Roland Butsch, Volker Müller, Günther Kolder, Max Löffelhardt, Nico Kastilan
Jungen Kreisliga E1 West: TSG Öhringen IV – SSV Geißelhardt 6:4
Im Auswärtsspiel am Samstag, den 16. Oktober musste der SSV gegen die TSG Öhringen IV antreten.
Kurzfristig hatten einige SpielerInnen absagen müssen, somit ging der SSV mit einer Dreier-Mannschaft an den Start: Ranja Idler, Merle Stadelmann und Lena Schreier.
Man hatte nichts zu verlieren und ging entsprechend motiviert an die Platten. Es wurde jeder Ballwechsel hart umkämpft. Die knappen Ergebnisse für den Gegner, teils erst im fünften Satz, spornten den Kampfgeist extra nochmal an.
Am Ende unterlag man mit 4:6 Punkten.
Für den SSV waren Ranja und Merle im Doppel und in den Einzeln erfolgreich.
Ranja, Lena und Merle
Trainingstag in der Helmuth-Heinzel-Halle
Am Sonntag, den 10. Oktober 2021 hatte die Tischtennis-Jugend des SSV Geißelhardt zusammen mit dem SV Großaltdorf ein besonderes Event-Erlebnis. 17 Mädchen und Jungen trafen sich in der Helmuth-Heinzel-Halle in Greißelhardt zu einem professionellen Tischtennis-Training unter der Leitung von Pascal Köhler.
Pünktlich um 9:30 Uhr startet man mit einem Aufwärmspiel, bei dem zwei Mannschaften mit Schnelligkeit und Geschick Punkte erzielen konnten.
Danach erklärte Pascal den weiteren Verlauf des Tages, stellte die ersten Trainingseinheiten vor und ließ auch gleich einige „Trockenübungen“ zu Schlägerhaltung, Stellungsspiel, usw. ausführen.
Wenig später wurde mit viel Engagement die Theorie in die Praxis an den Platten umgesetzt. Unterstützung und Hilfestellung erhielten die Jungendlichen von aktiven Spielern aus Großaltdorf und Geißelhardt.
Nach zweieinhalb Stunden freute man sich auf die Mittagspause. Im SpORTsTREFF hatten die Mütter bereits alle Vorbreitungen getroffen. Neben gedeckten Tischen gab es Fleischkäse und Pizzabrötchen, dazu verschiedene Salate. Es hatte allen sehr gut geschmeckt! Ein herzliches Dankeschön an die Mamas!
Der zweite und letzte Teil des Trainingstages war den spielerischen Aspekten vorbehalten. Ballwechsel und Spielzüge wurden eingeübt.
Den Höhepunkt stellte das Spielen gegen die Betreuer dar: Alle Mädels und Jungs durften zum Abschluss gegen jeden Betreuer einen verkürzten Satz spielen.
Alles in allem war es ein gelungener Tischtennistrainingstag.
Danke an Pascal!
Für die Jugendlichen gab es viel zu lernen, auch für die Betreuer und Trainer gab es viele Anregungen zum Trainingsablauf. Das gilt es jetzt in den „normalen“ Trainingsstunden zu vertiefen.
Danke möchten wir an dieser Stelle auch dem Verband Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) sagen, der diesen erfolgreichen Tag gefördert hat und der Sparkasse Mainhardt, die mit einer großzügigen Spende zur Deckung der Unkosten beigetragen hat.
Es spielten:
Rolf Auwärter, Ingo Nowack, Roland Butsch, Volker Müller, Max Löffelhardt, Nico Kastilan
Erster Sieg der Herren 2 in der neuen Saison.
Am Freitag empfingen die Herren 2 die Bühlertanner 2 in der Geißelhardter Halle.
Das Hygienekonzept wurde strickt eingehalten und es wurde pünktlich um 20Uhr begonnen.
Die Eingangsdoppel gingen mit 1:2 an die Gäste. Nur Rolf und Roland konnten ein Doppel gewinnen.
Ab da pendelte das Spiel immer hin und her.
Im vorderen Paarkreuz gewann Rolf sein Spiel und Ingo verlor knapp in 4 Sätzen.
Im mittleren Paarkreuz gewann dann Roland und Volker verlor in 3 Sätzen.
Im hinteren Paarkreuz gewann Max klar in 3 Sätzen und Nico verlor auch in 3 Sätzen.
Zwischenstand nach dem ersten Durchgang: 4:5 für die Gäste.
Im zweiten Durchgang gaben die Geißelhardter noch mal richtig Gas.
Die ersten 3 Spiele konnten von Rolf, Ingo und Roland relativ klar gewonnen werden.
So stand es auf einmal 7:5 für die Geißelhardter. Doch es war noch nichts gewonnen.
Denn Volker und Max konnten sich nicht durchsetzen und es stand auf einmal wieder 7:7.
Nun mussten noch zwei Spiele über Sieg, Unentschieden oder Niederlage entscheiden.
Nico spielte das letzte Einzelduell gegen den Bühlertanner Anton Hirsch.
Durch druckvolles, offenes Angriffspiel konnte Nico seinen Gegner immer wieder zu
Fehlern zwingen. So gingen die ersten zwei Sätze klar an Nico. Im 3. Satz stellte der
Bühlertanner sein Spiel etwas um und er konnte diesen dann auch gewinnen.
Im 4. Satz ließ Nico jedoch mit seinem Angriffspiel dem Gegner keine Chance mehr
und er gewann diesen Satz mit 11:1.
So stand es vor dem Schlussdoppel 8:7 für die Geißelhardter.
Das Schlussdoppel mit Rolf und Roland wurde parallel zum letzten Einzel schon begonnen.
Es sah in den ersten beiden Sätzen nicht gut für die beiden aus. So das jeder wohl mit einem
Unentschieden rechnetet. Doch Rolf und Roland stellen dann ihr Spiel so um, dass sie nicht
immer ins offenes Messer der Gegner angriffen. Das brachte das Bühlertanner Schlussdoppel
derart aus dem Konzept, dass Rolf und Roland den 9:7 Endstand und Sieg einfahren konnten.
Jugend-Bezirksmeisterschaften am 9. Oktober 2021 in Neuenstein
Am 9. 10. 2021 fanden die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Jugend für den Bezirk Hohenlohe in Neuenstein statt.
10 Jugendliche des SSV Geißelhardt kämpften in ihren Altersklassen um die begehrten Urkunden und Pokale.
Allein das Ambiente der riesigen Halle in Neustein mit den vielen Tischtennisplatten und den zahlreichen Teilnehmern machten einen enormen Eindruck auf die teils unerfahrenen Mädchen und Jungen des SSV Geißelhardt.
Nichtsdestotrotz waren alle bis in die Haarspitzen hoch motiviert. Die guten Ergebnisse ihrer Leistungen können sich sehen lassen.
In den Einzeln:
U10:
U11:
In den Doppeln:
U11:
U13:
U14:
Randnotizen
SSV – Ecke in Neuenstein
Doppel Ben und Tim
Doppel Pauline und Muriel
Einzel Ben
Einzel Leander
Einzel Lena und Muriel
Einzel Lena und Muriel
Einzel Luc
Coaching Merle und Daniel
Einzel Merle
Einzel Pauline, ist für die TT-Regions-Einzelmeisterschaften qualifiziert
Einzel Merle
Einzel Ranja
Einzel Ranja
Einzel Tim
Siegerehrung mit der frischgebackenen Bezirksmeisterin Lena und dem super zweiten Platz für Muriel
Abschlussbild der SSV – Crew
Tim, Michelle, Ben, Lena, Ranja, Merle, Muriel, Daniel, Leander, Pauline und Luc
Es spielten:
Manuel Bühler, Reinhard Schneider, Daniel Mack, Stefan Geist, Martin Schreier, Werner Weinmann
Es spielten:
Manuel Bühler, Reinhard Schneider, Daniel Mack, Stefan Geist, Martin Schreier, Werner Weinmann
Es spielten:
Manuel Bühler, Reinhard Schneider, Daniel Mack, Stefan Geist, Martin Schreier, Werner Weinmann
Jungen Kreisliga E2 West: SSV Geißelhardt II – TSV Ilshofen III 3:7
Am Samstag, den 2. Oktober war es endlich soweit. Die zweite Jugendmannschaft des SSV hatte ihr erstes Verbandsspiel der neuen Saison 21/22.
Nils Weidner, Lucas Feyerabend, Merle Stadelmann, Lena Schreier und Muriel Idler empfingen in Geißelhardt die Gäste aus Ilshofen.
Schon in den Doppeln zeichnete sich ab, dass Ilshofen die stärkere Mannschaft war und mit der größeren Erfahrung an die Platten ging. Nichtsdestotrotz kämpften die SSV‘ler um jeden Punkt.
Nils und Merle erzielten dabei drei sehenswerte Achtungserfolge gegen Fabian Bauer und Levi Blümlein.
Mit dem Endstand von 7:3 Zählern sicherte sich letztlich der TSV Ilshofen den Mannschaftssieg.
Lukas, Muriel, Nils, Lena und Merle
© Copyright – SSV Geißelhardt e.V.
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung