Jugend und Senioren siegen – Herren 1 mit Fehlstart

Erfolgreicher Start in die Tennissaison 2021 für den SSV Geißelhardt

Tennisplätze unter Auflagen geöffnet

Leider gelten für uns aufgrund der Anweisung der Gemeinde Mainhardt höhere Auflagen, als andern Orts. Wir dürfen aktuell nur zwei unserer drei Tennisplätze nutzen. Den unteren Platz und einen der beiden oberen. Wichtig – aktuell ist das Spielen nur zu zweit oder mit den Angehörigen des eigenen Haushalts erlaubt, Kinder unter 14 Jahren der beiden Haushalte nicht mitgezählt.

Ebenso müssen wir versuchen den Publikumsverkehr einzuschränken und die Anwesenden dokumentieren. Hierzu werden an jedem Platz QR-Codes der LUCA-APP ausgehängt, sofern möglich bitte den Code vor dem Betreten des jeweiligen Platzes scannen, abgemeldet werdet ihr automatisch beim Verlassen des Sportgeländes.

Inzwischen haben alle Mitglieder eine Mail mit einem Zugang zu unserem neuen Buchungssystem „GotCourts“ erhalten. Hier könnt ihr die Plätze im Vorfeld buchen und seid somit auch gleich registriert. Interessant ist auch die Nachrichtenfunktion um sich zu verabreden oder weitere Informationen auszutauschen. Für alle die nicht online sind, bitte in die ausgelegte Liste im alten Tennishüttle analog Vorjahr nutzen – dies sollte aber die Ausnahme bleiben. Buchungen über GotCourts gehen vor.

Tennisplätze werden unter Auflagen wieder geöffnet

Liebe Mitglieder,
Liebe Eltern,

endlich ist es soweit und ab Montag, 11.05.2020 dürfen wir unsere Tennisplätze unter Einhaltung der aktuelle geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen eröffnen.

Im Anhang habe ich euch die aktuellen Weisungen des WTB sowie den aktuellen Aushang für den spORTsTREFF, in Abstimmung mit der Gemeinde, angehängt.

Die für uns wichtigsten Regeln sind wie folgt:

· Die Abstandsregel von 1,5m ist auf dem Tennisgelände strikt einzuhalten
· Maskenpflicht besteht nicht
· Es dürfen vorläufig nur Einzel gespielt werden
· Training mit einem Trainer ist für maximal 4 Spieler pro Platz möglich
· Umkleidekabinen müssen vorerst weiterhin geschlossen bleiben. Duschen ist also nicht möglich.
· Die Vereine haben sich an die gültigen Hygienerichtlinien zu halten

Sowohl im spORTsTREFF als auch in der alten Tennishütte sind Desinfektionsstationen aufgebaut. Bitte vor dem spielen und Toilettengang entsprechen den bekannten Regeln desinfizieren. Zudem liegt im Bereich der Desinfektion in der alten Tennishütte ein Kalender / Buch aus, in das ihr euch bitte eintragt wenn ihr spielt. Dies dient darum, mögliche Infektionsketten nachzuweisen. Da die Tennishütte nur von Mitgliedern betreten werden darf, sollte es auch Datenschutzrechtlich in Ordnung sein. Wir werden dies aber nochmals abklären.

Was den Trainingsbetrieb und die Verbandsrunde angeht, werden wir euch in den kommenden Tagen nochmals informieren. Aufgrund der aktuell geltenden Richtlinien müssen wir hier noch Anpassungen bzgl. Der Trainingseinteilung sowie Platzbelegung vornehmen. Aktuell ist jedoch davon auszugehen, dass die Verbandsrunde tendenziell eher nicht stattfinden wird.

Aufgrund der geänderten Rahmenbedingungen hätten wir Freitags eventuell noch weitere Möglichkeiten Training zu nehmen. Sollte hier Interesse bestehen, bitte bis Mittwoch, 13.05.2020 bei mir melden.
Gleiches gilt, sofern ihr Fragen oder Anregungen zur aktuellen Situation habt.

Für die Einhaltung der aktuellen Maßnahmen bitte ich um entsprechende Einhaltung sowie die Solidarität aller. Bei Verstößen müssen wir mit erheblichen Strafen bis hin zum Schließen der Tennisanlage rechnen.

Jetzt aber viel Spaß auf den Tennisplätzen und natürlich Gesundheit!

Die Tennisabteilung des SSV Geißelhardt sorgt für vorweihnachtliche Stimmung in der Adventszeit

Auf die Kinder der Tennisabteilung des SSV Geißelhardt warteten gleich zwei Highlights in der Vorweihnachtszeit.

Am Sonntag, den 08.12.2019, fand das alljährliche Plätzchenbacken im SpORTsTREFF statt.

Insgesamt 11 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren stachen fleißig über 12 Bleche Plätzchen aus und durften diese im Anschluss hübsch verzieren. Bei Punsch, Waffeln und Spielen konnten die Plätzchen noch etwas ruhen bevor die Freude groß war als jedes Kind seine selbst gebackenen Plätzchen mit nach Hause nehmen durfte.

Am Mittwochabend, den 11.12.2019, fand in der Helmut-Heinzel-Halle die letzte Trainingsstunde für dieses Jahr statt. Es sollte eine weihnachtliche Abschlussstunde werden. Neben Punsch, reichlich Süßigkeiten und Weihnachtsmusik durften sich die Kinder ihre Lieblingstennisspiele wünschen und waren alle mit Freude und Eifer dabei bevor es im Anschluss noch ein Geschenk für jedes Kind gab.

Ab Mittwoch, den 08.01.2020, von 18.00-19.00 Uhr startet das Tennistraining für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren in der Helmut-Heinzel-Halle in das neue Tennisjahr. Interessierte dürfen gerne zum Schnuppern vorbeikommen!

Das Trainerteam und die Tennisabteilung des SSV Geißelhardt wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.

Tennisdamen geehrt

Im Rahmen des SSV-Vereinswandertags wurden die Tennisdamen für den Aufstieg in die Staffelliga – die höchste Klasse im Bezirk – geehrt.

Von links nach rechts: Simone Kurz, Amelie Baur, Angela Stefan, Sabrina Keßler, Gesamtvorstand Tobias Bauer. Auf dem Bild fehlen Jacqueline Zöllner und Kim Vollweiler.

Tennis Herren 40 zum Abschluss zu Gast beim TA Sf Dornstadt 1

Am vergangenen Samstag waren die Herren 40 vom SSV beim TA Sf Dornstadt 1 zum letzten Spiel in der laufenden Sommerrunde zu Gast. Die Einzelbegegnungen starteten, bei strahlendem Sonnenschein und sehr hohen Temperaturen, parallel auf allen vier Plätzen. Jochen Reihs sicherte den einzigen Punkt im Einzel, nach einem lang und sehr umkämpften Spiel, in zwei Sätzen. Die anderen Begegnungen gingen leider deutlich an die Gastgeber. In den beiden Doppelbegegnungen wurde nochmals alles versucht, um noch den einen oder anderen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Dies gelang leider nur bedingt, da auch hier die Gegner sehr stark aufgestellt waren und so konnte nur das 1. Doppel mit Jochen Reihs und Peter Stefan noch einen Punkt für den SSV erlangen. Was zu einem Endstand von 2:4 führte. Trotz dieser Niederlage, schlossen die Herren 40 vom SSV die erste Sommerrunde im Verband mit einem doch guten 5 Platz in der Tabelle ab und sicherten sich somit den Klassenerhalt.

Es spielten: Jochen Reihs, Peter Stefan, Thomas Blümlein und Werner Weinmann.

Zum Abschluss der Runde möchten wir uns nochmals sehr gerne bei unseren Zuschauern bedanken, welche uns die komplette Runde bei den Heim- und den Auswärtsspielen begleitet haben.

SSV-Tennisdamen holen den Meistertitel!

Nach dem erneut knapp verpassten Aufstieg im letzten Sommer, gelang es dieses Jahr den Fluch zu brechen:

Die SSV-Tennisdamen schließen die Sommersaison als Meister ab.

Im letzten Spiel am vergangenen Sonntag kämpften die SSV-Damen um den Aufstieg – mit Erfolg!

Amelie Baur und Sabrina Keßler konnten ihre Einzel gewinnen, so dass es vor den Doppeln 2:2 stand.

Danach konnte der dritte und entscheidende Punkt im Doppel durch Amelie Baur und Sabrina Keßler geholt werden.

Das Endergebnis: 3:3. Somit entschied wieder der direkte Vergleich.

Durch den gewonnen Satz im Einzel von Kim Vollweiler siegte der SSV.

Die Geißelhardter Damen steigen somit ungeschlagen in die Staffelliga auf und belohnten sich zum zweiten Mal – auch in der Wintersaison 2018/19 konnte bereits ein Aufstieg der Mannschaft gefeiert werden!

Es spielten: Sabrina Keßler, Amelie Baur, Kim Vollweiler und Angela Stefan.

Spieltermine für 2015

Liebe Mannschaftsspieler und Mitglieder,

der Verband hat bereits den Rahmenterminkalender für die Sommerrunde 2015 bekanntgegeben.

Nachfolgend der Link zu den Spielterminen der Verbandsrunde, Bezirksmeisterschaften sowie weitere Informationen vom Verband sowie unseres Bezirks „B“:

Spieltermine Verbandsrunde / Bezirksmeisterschaften 2015

Tennisplätze geöffnet

Gute Nachrichten für alle Freunde des Tennissports. Seit heute, Ostermontag, sind die Plätze für den Spielbetrieb freigegeben. Bis zur offiziellen Saisoneröffnung am Sonntag, 27.04.2014 wird der dritte Platz ebenfalls fertiggestellt und das „Hüttle“ zum gemütlichen Beisammensein hergerichtet.

 

Frohe Ostern und Aufschlag-Ass!