VB u20 weiblich – Spielbericht

Volleyball u20 weiblich – Spielbericht

Am Samstag, den 29.09.18 hatten die U20 Mädels des SSV Geißelhardt ihr erstes Spiel der Session 18/19. Sie trafen Zuhause in Mainhardt auf den TSV Willsbach und den TSG Schwäbisch Hall. Zuerst stand das Spiel gegen Willsbach an, in dass sie gleich voller Elan starteten. Sie konnten gut mit dem TSV mithalten, verloren aber leider den ersten Satz knapp mit 24:26. Es war klar, der zweite Satz muss gewonnen werden. Da man jetzt schon etwas die Schwächen der TSV Mädels kannte, konnte man diese ausnutzen und dass Spiel mit 25:23 gewinnen. Nun stand der dritte Satz an und die Mädels hatten ihr Ziel fest vor Augen. Durch gutes Zusammenspiel und mit einer guten Stimmung auf dem Feld konnten sie dieses Ziel auch souverän erreichen und gewannen den dritten Satz diesmal deutlich mit 15:5. Damit gewannen die SSV Mädels das erste Spiel mit 2:1 Nach dem Spiel des TSV Willsbach gegen den TSG Schwäbisch Hall stand nun das Spiel gegen den TSG an. Den ersten Satz begannen der TSG mit starken Angaben und die SSV Mädels hatten große Schwierigkeiten wieder ins Spiel zu finden. Auch durch gute Tipps des Coaches und Spielerwechsel fanden sie nichtmehr in den Satz und verloren dadurch deutlich mit 09.25. Aber es war klar, dass das besser ging, was sich dann auch im zweiten Satz herausstellte. Durch eine gute Stimmung auf dem Feld und die richtigen Tipps von Trainer Kai, reichte es zwar leider nicht zu einem Sieg, aber die Mädels konnten zeigen, dass sie mithalten können. Der zweite Satz ging 20:25 aus, womit der SSV das Spiel 0:2 verlor.

Für den SSV Spielten: Anne Truckenmüller, Lara Feger, Lea Schoch, Isabel Kraus, Selina Sidorenko, Judith Weidner und Ann-Kathrin Gauert

Trainer: Kai Schwab, Karina Röger

VB Zweites Turnier der BAWÜ Beach-Tour in Geißelhardt

VB Beachvolleyball Turnier Damen

VB Abteilungsversammlung

Die diesjährige Abteilungsversammlung der Abteilung Volleyball des SSV Geißelhardt findet am Mittwoch, 6. Juni 2018 um 20.00 Uhr im Gasthof Dorfschenke, Mainhardt-Gailsbach statt. Es stehen die Berichte der Abteilungsleitung, der Mannschaftsveranwortlichen und des Kassiers auf dem  Programm. Ein weiterer Tagesordnungspunkt widmet sich den anstehenden Terminen, Veranstaltungen und der Planung für die Runde 2018/2019. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Gerne begrüßen wir auch Gäste.

VB U20 männlich des SSV belegt Platz 3 in württembergischen Jugendpokal

Am vergangenen Samstag stand das alljährliche Finale im Jugendpokal an. Die Jungs der U20-Mannschaft des SSV Geißelhardt konnten sich auch dieses Jahr wieder für die Endrunde qualifizieren. Ohne große Probleme konnten sie das Ticket im Vorrundenturnier in Mainhardt lösen.

Zum Finale war der Anreiseweg jedoch etwas länger. Der TSV Lindau, der mit seiner Jugend im württembergischen Verband spielt, hat als Ausrichter neben den Geißelhardtern auch Mannschaften aus Ulm, Ravensburg, Mutlangen und Fellbach eingeladen.

Im ersten Gruppenspiel gegen Ulm fanden die Jungs gar nicht ins Spiel. Da der sonst in der Annahme und Feldabwehr starke Luke Schweizer aufgrund einer Verletzung fehlte, war die Annahme das große Manko des SSV. Man gab den ersten Satz deutlich an den Gegner aus Ulm ab. Betreuer Klaus Kühleisen motivierte und prompt lief der zweite Satz locker an. Die Motivation war zurück und sowohl die Annahme als auch die Angriffe fanden präzise ihr Ziel. Satzausgleich! Man ließ dem Gegner auch im dritten Satz keine Chance. Der erste Sieg der Vorrunde konnte mit 2:1 auf dem Konto der Geißelhardter verbucht werden.

Der zweite Vorrundengegner war der Gastgeber aus Lindau. Motiviert aus dem ersten Spiel starteten die Jungs des SSV mit hohem Tempo und Einsatz. Mit der hohen Geschwindigkeit kam Lindau nicht gut zurecht, was zur 1:0 Führung für den SSV führte. Im zweiten Satz konnten weiterhin gute Akzente in der Offensive am Netz gesetzt werden. Lindau wurde zunehmend stärker, was der SSV aber gut unter Kontrolle hatte. Souverän wurde das Spiel mit 2:0 nach Hause gespielt. Mit diesem Sieg hatte man den ersten Platz in der Gruppe 2 halten können.

Das Halbfinale, welches gegen den zweiten aus Gruppe 1, Fellbach, gespielt wurde startete wieder schlecht für die Jungs des SSV. Wieder war die Annahme das Problem, welches einen soliden Spielaufbau kaum möglich machte. So musste der erste Satz an die Fellbacher abgegeben werden. Im zweiten Satz wurde das Spiel etwas besser. Allerdings spürte man dem SSV so langsam an, dass ein Spiel mit nur sechs Spielern langsam an der Kondition kratzte. Fellbach war immer einen kleinen Schritt voraus. So musste man bitterlich das Spiel abgeben und konnte nicht ins ersehnte Finale einziehen.

Im letzten Spiel des Tages ging es nun noch um den dritten Platz im Pokalwettbewerb. Wieder ging es gegen die Ulmer, die im zweiten Halbfinale geben die Mannschaft aus Ravensburg verlor. Der SSV startete aggressiv und holte sich Satz 1 souverän auf seine Seite. Im zweiten Satz verloren die Jungs jedoch die Konzentration und den Schwung, was die Ulmer stärker werden ließ. Dieser Schwung war nicht mehr zu bremsen, was zum erneuten Tie-Break gegen Ulm führte. Wieder hatten die Geißelhardter die Nase vorn und konnten sich über einen dritten Platz freuen.

Der SV Fellbach gewann den U20 Jugendpokal, was dem SSV in seiner langen Volleyballgeschichte noch verwehrt blieb. Auch nächstes Jahr wollen die Jungs wieder angreifen zur „Mission Pokal“. Allerdings müssen sich die drei langjährigen Spieler Timo Wieland, Tobias Greitzke und Jacob Krauth, aus Altersgründen, aus der U20 verabschieden.

Für den SSV spielten: Kim Schweizer, Max Ruoff, Paul Birkert, Timo Wieland, Tobias Greitzke und Jacob Krauth
Trainer: Klaus Kühleisen

Bericht: Jacob Krauth

VB H1 H2 SSV holt nach der Meisterschaft auch den Titel des Bezirkspokalsiegers

Der SSV Geißelhardt 2 wird Vize-Pokalsieger
Am vergangenen Sonntag fand in der Mainhardterer  Steinbühl-Halle die Endrunde des Bezirkspokals statt.
Dafür qualifiziert hatten sich bei den Herren die Mannschaft des TSV Kleiningersheim, TSG Heilbronn sowie die erste und zweite Mannschaft des Gastgebers SSV Geißelhardt.
Bei den Damen durfte man die Nachbarmannschaften aus Waldenburg und Untersteinbach sowie den MTV aus Ludwigsburg und eine Mannschaft aus Kleinsachsenheim begrüßen.
In der ersten Spielrunde hatten die  erste Mannschaft aus Geißelhardt mit ihrem Gegner aus Heilbronn, wie sich herausstellte, das wohl leichteste Los gezogen, sodass sie ihr Spiel ziemlich schnell und deutlich mit 3:0 für sich entscheiden konnte.
Zur gleichen Zeit fand nebenan das zweite Halbfinale zwischen der zweiten Mannschaft der Hausherren und den Gästen aus Kleiningersheim statt.
Hier trafen zwei Teams auf Augenhöhe aufeinander welche sich über 5 Sätze einen harten Kampf lieferten.
Nach einer 2:0 Führung mussten die Geißelhardter Jungs doch noch in den fünften entscheidenden Satz wo man sich jedoch mit 15:13 durchsetzen konnte.
Somit stand das Finale der Herren fest. Geißelhardt gegen Geißelhardt.
Bei den Damen traf Waldenburg auf Untersteinbach. Nachdem die Damen des TSV mit zwei zu Null Sätzen in Führung gehen konnten, mussten sie den dritten Satz jedoch abgeben und konnten sich erst im vierten Satz für das Endspiel qualifizieren.
Zur gleichen Zeit konnten sich die Kleinsachsenheimer gegen den MTV aus Ludwigsburg durchsetzen. Nun standen die beiden Finalspiele an.
Im vereinsinternen Duell der Herren hatte die junge zweite Mannschaft jedoch wenig Chance auf einen Satzgewinn, geschweige denn, einen Sieg gegen die erfahrenen Favoriten einzufahren. So war das Finale sehr schnell mit drei zu null für die erste Mannschaft entschieden, die sich somit in dieser Saison das Double sichern konnten.
Bei den Damen gestaltete sich das Endspiel schon spannender. Nach abwechselnden Satzgewinnen konnten sich die Untersteinbacher knapp aber verdient gegen dass Team aus Kleinsachsenheim durchsetzen uns sich den zweiten Pokalsieg in Folge sichern.
Alle Teams welche sich für die Endrunde qualifiziert haben, sind automatisch dazu berechtigt in der nächsten Saison am Verbandspokal teilzunehmen.

Für den SSV 1&2 spielten: Tobias Bauer, Dennis Ellinger, Marian Epple, Lukas Feuchter, Joachim Greitzke, Ronny Roll, Kai Schwab, Robin Vogel, Fabian Windmüller, Michael Kurz, Patrick Dahlke sowie für die zweite Mannschaft : Daniel Weißmann, Tobias Greitzke, Kim Schweizer, Ivo Zinsstag, Timo Wieland, Lukas Hügelschäfer, Max Rouff, Schweizer Luke, Joel Schönfeld, Leander Böhringer, Paul Birkert, Jacob Krauth, Jakob und Frank Schmierer sowie Luca Kircher

Bericht Tobias Greitzke

VB H1 H2 Bezirkspokalfinale in Mainhardt

Am Sonntag den 29.04.2018 findet in Mainhardt die Bezirkspokal-Endrunde im Volleyball statt. Beide Geißelhardter Herren Teams haben eine Chance auf den Titel. Nach der diesjährigen Meisterschaft in der Bezirksliga und dem damit verbunden direkten Wiederaufstieg in die Landesliga, ist somit noch ein weiterer Erfolg für die Herren des SSV möglich.

Bei der Bezirkspokalendrunde treffen sowohl bei den Damen, als auch bei den Herren die jeweils letzten vier verbleibenden Mannschaften aufeinander. Nach den vier Halbfinals werden in den beiden Endspielen die jeweiligen Pokalsieger ermittelt.

Durch die klaren Siege gegen TV Hausen II und den TSV Ötisheim geht der SSV als Favorit ins Rennen. Auch die Herren II haben, nach ihrer letztjährigen Niederlage im Finale, wieder die Endrunde erreicht. Geißelhardt I trifft im ersten Halbfinale auf die TSG Heilbronn. Die zweite Begegnung findet zwischen SSV II und TSV Kleiningersheim statt. Somit besteht die Möglichkeit, dass die beiden Geißelhardter
Teams im Finale aufeinandertreffen.

Die Damen des SSV haben den Einzug mit einer denkbar knappen Niederlage im Viertelfinale gegen die SG Bitzfeld-Untersteinbach leider verpasst. Hier treffen die Mannschaften MTV Ludwigsburg III, TSV Kleinsachsenheim, SG Sportschule Waldenburg und SG Bitzfeld-Untersteinach aufeinander Spielbeginn ist um 11:00 Uhr in der Steinbühlhalle. Die Jungs würden sich über eine ebenso rege Zuschauerbeteiligung wie bei den Heimspielen sehr freuen.

VB H1 zurück in der Landesliga

SSV Geißelhardt zurück in der Landesliga!!

Am vergangenen Samstag den,10.03.2018 reisten die Jungs vom SSV Geißelhardt zum letzten Bezirksligaspiel nach Kornwestheim. Das Ziel war klar! Man wollte auch im letzten Spiel der Saison ungeschlagen bleiben und somit ohne Niederlage in die Landesliga zurückkehren. So startete man in Satz 1, indem man schnell durch druckvolle Aufschläge und gute Blockarbeit eine 12:5 Führung erspielen konnte, die man nicht mehr aus der Hand gab. Somit endet der 1.Satz mit 25:12. Im 2.Satz konnte man nicht mehr ganz so entschlossen agieren wie im 1.Satz. Es schlichen sich mehr und mehr Eigenfehler ein. Es konnte sich keine der beiden Mannschaften eine Führung erarbeiten, beim Spielstand von 10:9 nahm Trainer Micheal Kurz seine erste Auszeit und forderte Konzentration von seiner Mannschaft. Doch sie brachte nicht den gewünschten Erfolg, das Spiel gestaltete ausgeglichen bis zum Spielstand von 19:19. Am Ende konnte sich der SSV dann doch den Satz mit 25:23 sichern. Im 3.Satz konnten die Jungs vom SSV Geißelhardt wieder an die Leistung des 1.Satzes anknüpfen, gewannen 25:15 und Tüteten somit den 15. 3:0 Sieg in 16 Spielen ein. Wir bedanken uns für die zahlreiche Unterstützung in der Bezirksliga und freuen uns auf eine gemeinsame Landesligasaison. Am Samstagabend darf das Team im Bezirkspokal Viertelfinale zum TSV Ötisheim SB. 19:45 Uhr.

Für den SSV spielten: Tobias Bauer, Kai Schwab, Ronny Roll, Marian Epple, Jacob Kraut , Robin Vogel Trainer: Michael Kurz Bericht: Robin Vogel

VB H1 Meister der Bezirksliga 2017/2018

VB H1 Ein Punkt fehlt noch bis zu Meisterschaft