VB H1 zurück in der Landesliga

SSV Geißelhardt zurück in der Landesliga!!

Am vergangenen Samstag den,10.03.2018 reisten die Jungs vom SSV Geißelhardt zum letzten Bezirksligaspiel nach Kornwestheim. Das Ziel war klar! Man wollte auch im letzten Spiel der Saison ungeschlagen bleiben und somit ohne Niederlage in die Landesliga zurückkehren. So startete man in Satz 1, indem man schnell durch druckvolle Aufschläge und gute Blockarbeit eine 12:5 Führung erspielen konnte, die man nicht mehr aus der Hand gab. Somit endet der 1.Satz mit 25:12. Im 2.Satz konnte man nicht mehr ganz so entschlossen agieren wie im 1.Satz. Es schlichen sich mehr und mehr Eigenfehler ein. Es konnte sich keine der beiden Mannschaften eine Führung erarbeiten, beim Spielstand von 10:9 nahm Trainer Micheal Kurz seine erste Auszeit und forderte Konzentration von seiner Mannschaft. Doch sie brachte nicht den gewünschten Erfolg, das Spiel gestaltete ausgeglichen bis zum Spielstand von 19:19. Am Ende konnte sich der SSV dann doch den Satz mit 25:23 sichern. Im 3.Satz konnten die Jungs vom SSV Geißelhardt wieder an die Leistung des 1.Satzes anknüpfen, gewannen 25:15 und Tüteten somit den 15. 3:0 Sieg in 16 Spielen ein. Wir bedanken uns für die zahlreiche Unterstützung in der Bezirksliga und freuen uns auf eine gemeinsame Landesligasaison. Am Samstagabend darf das Team im Bezirkspokal Viertelfinale zum TSV Ötisheim SB. 19:45 Uhr.

Für den SSV spielten: Tobias Bauer, Kai Schwab, Ronny Roll, Marian Epple, Jacob Kraut , Robin Vogel Trainer: Michael Kurz Bericht: Robin Vogel

VB H1 Meister der Bezirksliga 2017/2018

VB H1 Ein Punkt fehlt noch bis zu Meisterschaft

VB H1 Wir bleiben Tabellenführer

SSV baut die Tabellenführung im Spitzenspiel weiter aus
Gegen den Tabellenletzten 1. FC Igersheim gelingt ein deutliches 3:0.
Im Spitzenspiel zwischen dem Spitzenreiter und Verfolger Ludwigsburg gibt der SSV mit einem 3:2 Sieg den ersten Punkt in der Runde ab.

Am Sonntag war Heimspieltag bei den Herren des SSV Geißelhardt in der Bezirksliga-Nord.
Zu Gast in der Steinbühlhalle Mainhardt waren der 1. FC Igersheim und die Mannschaft des MTV Ludwigsburg 3.
Nach 10 Siegen und ohne Satzverlust, war das einstimmige Ziel, eine weiße Weste zu wahren.
Mit diesem Vorhaben ging es zunächst gegen den Tabellenletzten Igersheim, die sich schon die ganze Saison schwer taten und einen Abstieg aus der Bezirksliga mit bislang keinem Sieg auch nur noch schwer abwenden werden können.
Zwar fasste sich Igersheim zu Spielbeginn ein Herz und spielte die ersten Bälle noch ordentlich mit, doch ab der Mitte des ersten Satzes, als auch Geißelhardt seinen Rhythmus fand, konnte man den Spielausgang schon fast prophezeien. Nach 25:19 im ersten Satz und 25:21 im zweiten wurden auf Seiten des SSV in Satz 3 die bis dahin geschonten Spieler für das wichtigere Spiel an diesem Tag eingesetzt, um Wettkampftemperatur zu kommen. Das Hochfahren und Anwärmen der Mannen um Kapitän Tobias Bauer endete deutlich mit 25:10 für den SSV. Der elfte 3:0 Sieg der Saison war eingefahren.

Das zweite Spiel des Tages war ein wahres Spitzenspiel. Gegner war der MTV Ludwigsburg3, Tabellenzweiter mit erst einer Niederlage in der Vorrunde, die sie gegen den SSV einstecken mussten. Beide Mannschaften waren in der vergangenen Saison zusammen aus der Landesliga abgestiegen. Dass Ludwigsburg für diese Niederlage Revanche wollte und den Abstand zum Tabellenführer Geißelhardt verringern wollten, war klar. Auch bereits zu Landesligazeiten gab es immer wieder packende Duelle. Der erste Satz sollte dann auch gleich zeigen, dass hier ein Spiel auf höherem Niveau stattfindet. Druckvolle Angriffe und ein hohes Tempo setzten Ludwigsburg ein ums andere Mal unter Druck. Lukas Feuchter blockte ein ums andere mal oder zimmerte den Ball selbst in das Ludwigsburger Feld. Es sah gut aus für Geißelhardt. Bei 11:7 und 15:20 nahm Ludwigsburg eine Auszeit. Den Satzverlust konnten sie allerdings nicht verhindern. Geißelhardt ging nach 25:20 in Führung.
Satz zwei verlief ausgeglichen. Ein Wechsel von selbstverursachten Fehlern und immer wieder Angriffsbällen, die hart beim Gegner einschlugen hielten sich die Waage. Der eine oder andere erfolgreiche Block hätte gereicht, doch das Quäntchen Glück fehlte und Geißelhardt gab den Satz knapp mit 23:25 ab.
Auch im weiteren Spielverlauf blieb es eng. Nachwuchsspieler Jacob Krauth setzte sich gleich dreimal nacheinander gegen Ludwigsburg durch. Ob im Block oder Angriff – er blieb in dieser Phase jedesmal der Sieger. Trotz eines passablen Vorsprungs sollte es am Ende nochmal knapp werden. Mit 5 Punkten Rückstand, kurz vor Satzende bäumte sich Ludwigsburg nochmals auf und holte tatsächlich einen 24:24 Ausgleich. Zwei beherzte Angriffe sollten dann aber doch reichen und es stand nach Sätzen 2:1 für die Hausherren (26:24).

Ein 3:1 war somit das Ziel um alle drei Punkte nach Geißelhardt zu holen. Nach starkem Anfang der Hausherren stand es schnell 7:2. Doch der Vorsprung wurde wieder hergeschenkt. Ludwigsburgs Diagonalangreifer konnte nicht unter Kontrolle gebracht werden. Nach 7:7 ging es wiederrum hin und her. Nach einer Auszeit beim Stand von 17:17 von Geißelhardts Trainer Michael Kurz um seine Jungs nochmals wachzurütteln erbrachte nicht den erhofften Erfolg. Geißelhardt ließ sich zu sehr in die Defensive drängen und gab den Satz mit 20:25 ab.
Somit musste das Spiel im Tiebreak, dem immer wieder gehassten verkürzten 5. Satz, entschieden werden. Die Motivation war zum rechten Zeitpunkt wieder voll da. Mit zwei Punkten Vorsprung wurden zum letzten Mal die Seiten gewechselt. Der Vorsprung konnte gehalten werden. Mit 15:12 ging der entscheidende Satz an den SSV.

Nach dem bisherigen phantastischen Verlauf der Saison und dem insgeheimen Traum und Ziel, die Saison ohne Satzverlust zu beenden, konnte zwar nicht verwirklicht werden – auch ein Pünktchen wurde abgegeben – doch auch im 12. Spiel in Folge blieb der SSV ohne Niederlage.

In zwei Wochen (So.,18.02., 14.00 Uhr) hat der SSV erneut einen Heimspieltag. Zu Gast sind die Mannschaften der SpVGG Möckmühl und der SG Sportschule Waldenburg2. Auch hier gilt wieder das Ziel: Zwei Siege müssen her – auch um Ludwigsburg die Hoffnung auf einen Wechsel an der Tabellenspitze in weite Ferne rücken zu lassen.

Für den SSV Geißelhardt spielten:
Tobias Bauer, Patrick Dahlke, Marian Epple, Lukas Feuchter, Joachim Greitzke, Ronny Roll, Kai Schwab, Robin Vogel, Frank Weidner, Fabian Windmüller, Jacob Krauth, Trainer u. Bericht: Michael Kurz

VB H1 Wertvoller Auswärtssieg

VB H1 Heimspiel Spielbericht

VB H1 SSV Geißelhardt kann Siegesserie fortsetzen

Spielbericht des SSV Geißelhardt, Volleyball, Herren1, Bezirksliga, SG Sportschule Waldenburg gg. SSV Geißelhardt
SSV Geißelhardt kann Siegesserie fortsetzen
Am vergangen Sonntag, den 12.11.2017 waren die Herren des SSV Geißelhardt bei der SG Sportschule Waldenburg 2 zu Gast.
Das Spiel konnte unter Heimspielatmosphäre mit 3 : 0 gewonnen werden.
Die Herren aus Geißelhardt um Trainer Michael Kurz gingen hochmotiviert in den ersten Satz. Das Ziel war klar. Es sollte ein weiterer Sieg auf dem Konto des SSV verbucht werden, damit man dem Wiederaufstieg in die Landesliga ein Stück näher kommt. Allerdings fanden die Herren der SG Sportschule Waldenburg 2 deutlich besser ins Spiel und setzten den SSV deutlich unter Druck. Dadurch gingen die Waldenburger schnell mit 8:6 Punkten in Führung.
Beim Spielstand von 10:6 für den Gastgeber, musste Trainer Michael Kurz bereits die erste Auszeit nehmen, um seine Mannschaft nochmals zu motivieren.
Der SSV spielte anschließend deutlich konzentrierter und konnte den Waldenburger Herren Punkt für Punkt abnehmen.
Allerdings konnte der Satz erst beim Spielstand von 19:17 für die SG durch gut platzierte Aufschläge und einem sehr starken Block gedreht werden.
Dadurch ging der SSV mit 19:22 Punkten in Führung. Die Geißelhardter ließen sich diesen Satz nun nicht mehr nehmen und konnten ihn mit 25:21 Punkten für sich entscheiden.
Im zweiten Satz fand der SSV deutlich besser ins Spiel und konnte schnell einen Vorsprung von 3:6 Punkten erarbeiten.
Jedoch erhöhte auch die SG den Druck und konnte zum Spielstand von 10:10 ausgleichen. Nun besann sich der SSV auf seine Stärken und konnte durch druckvolle Angriffe und einem konstantem Block Punkt für Punkt erzielen.
Somit gewannen die Herren aus Geißelhardt auch den zweiten Satz mit 25:21 Punkten.
Der Sieg sollte nun perfekt gemacht werden. Der SSV fand erneut besser in den Satz und setzte den Gastgeber zunehmend unter Druck. Die Führung konnte schnell auf 17:11 ausgebaut werden.
Aber auch die Waldenburger Herren wollten den Satz und das Spiel noch nicht verloren geben. Nach einer Auszeit konnte die SG bis zum Spielstand 21 zu 18 aufholen. Auch der SSV nutzte hier nochmals eine Auszeit um wieder etwas Ruhe in sein Spiel zu bringen.
Die Mannschaft des SSV Geißelhardt ließ sich nun den Sieg nicht mehr nehmen und konnte auch den dritten Satz mit 25:19 Punkten für sich entscheiden.
Der SSV bleibt durch diesen Sieg in der Bezirksliga weiterhin ungeschlagen.
Ein großer Dank geht an die zahlreich mitgereisten Fans, die den SSV lautstark unterstützten.
Für den SSV spielten: Tobias Bauer, Patrick Dahlke, Dennis Ellinger, Marian Epple, Lukas Feuchter, Joachim Greitzke, Kai Schwab, Frank Weidner, Robin Vogel, Fabian Windmüller
Trainer: Michael Kurz
Bericht: Fabian Windmüller

VB H1 Heimspiel Einladung

VB H1 Vorsprung wird ausgebaut

Die Herren 1. des SSV bauen ihren Vorsprung an der Tabellenspitze weiter aus

Am Sonntag, den 29.10 ging es für die Herren des SSV zum wohl schwersten Spiel der Saison.
Zu Gast beim Landesligaabsteiger MTV Ludwigsburg 3, gegen den die Herren schon in der letzten Saison antraten, erwarteten alle ein spannendes Spiel.
Selbstbewusst und taktisch stark starteten die Geißelhardter Herren in die Partie. Schon nach den ersten Punkten war der Druck auf die Heimmannschaft so groß, dass bei einem Punktestand von 9:3 für die Gastmannschaft, die erste Auszeit genommen werden musste. Jedoch konnten die Gastgeber ihre Spielweise auch danach nicht verbesser und hatten den SSVlern nur wenig entgegen zu setzten. So entschieden die Geißelhardter den ersten Satz mit 25:21 für sich.
Im zweiten Satz kamen die Herren aus Geißelhardt so richtig in Fahrt. Temporeiche Spielzüge und der aufmerksame Block aus der Mitte brachten Punkt um Punkt. Ebenso verhalf die geringe Eigenfehlerquote den SSV Herren zu einem Vorsprung von 17:9 Punkten. Die Spieler des MTV versuchten noch einmal alles um Punkte gegen diesen starken Gegner gut zu machen. Der Vorsprung zuvor war jedoch einfach zu groß und die Leistung der SSVler zu konstant, wodurch sie auch diesen Satz deutlich mit 25:18 Punkten für sich entscheiden konnten.
Auch im dritten Satze war die Geißelhardter Mannschaft die dominierende. Die Konzentration der vorherigen Sätze hielt auch in diesem weiter an. So ließen die Männer des SSV dem MTV kaum eine Chance aus eigener Kraft Punkte zu machen und bauten den Vorsprung zum Gegner immer weiter aus. So gewannen die Geißelhardter auch diesen Satz deutlich mit 25:19 Punkten.
Mit diesem 3:0 Sieg bauen die Herren des SSV ihren Vorsprung in der Tabelle noch weiter aus, wodurch sie dem Ziel „Wiederaufstieg“ noch mal einen Schritt näher sind.
Für den SSV spielten: Tobias Bauer, Kai Schwab, Patrick Dahlke, Joachim Greitzke, Fabian Windmüller, Robin Vogel, Lukas Feuchter, Frank Weidner, Marian Epple, Jacob Krauth und Ronny Roll
Trainer: Wolfgang Feuchter
Bericht: Ronny Roll

VB H1 Siegesserie kann fortgesetzt werden

Spielbericht des SSV Geißelhardt, Volleyball, Herren 1, Bezirksliga

SSV Geißelhardt – 1. FC Igersheim 3:0

Siegesserie kann fortgesetzt werden. Die Volleyballer des SSV Geißelhardt holen beim 1. FC Igersheim drei Punkte.

Am Samstag, dem 14. Oktober 2017 reisten die Jungs um Trainer Michl Kurz zum Auswärtsspiel nach Igersheim. Dort stand man als Landesligaabsteiger dem Aufsteiger der A-Klasse gegenüber. Von Beginn an konnte sich der SSV durch starke Aufschläge absetzen. Der erste Satz ging mit 25:16 an die Gäste aus Geißelhardt.

Satz zwei gewinnt der SSV deutlich mit 25:13. Vor allem starke Sprungaufschläge durch Außenangreifer Patrick Dahlke bringt die Abwehr der Igersheimer ins wanken. Viele Bälle kann auch Lukas Feuchter am Block vorbei direkt im Gegnerischen Feld platzieren.

Satz drei entscheidet der SSV Geißelhardt ebenfalls für sich. Der 1. FC Igersheim kann in der Annahme weder den Angriffen noch den Aufschlägen der Jungs vom SSV etwas entgegensetzen. Das Spiel endet deutlich 3:0 für den SSV Geißelhardt.

Nach drei Spielen steht man mit 9:0 Sätzen und 9 Punkten weiterhin auf Platz Eins der Tabelle. An den kommenden Spieltagen warten auf das Team deutlich stärkere Gegner wie Beispielsweise die Mitabsteiger aus Ludwigsburg. Sie sind ebenfalls ungeschlagen in die Saison gestartet!

Für den SSV spielten: Patrick Dahlke, Lukas Feuchter, Ronny Roll, Kai Schwab, Joachim Greitzke, Frank Weidner, Marian Epple und Tobias Bauer. Trainer: Michael Kurz