Geißelhardt ist Tabellenführer

Mit zwei 3:0 Siegen übernimmt der SSV die Tabellenspitze

Zweiter ist der erste Verlierer – so war die Ausgangslage für den SSV Geißelhardt am vergangenen Sonntag. Beim Heimspieltag ging es gegen den Tabellenführer Hausen 2. Zwar war der zweite Tabellenplatz für den SSV gesichert, doch die Chance, den Tabellenführer vom Thron zu stoßen, wollte sich der SSV nicht nehmen lassen. Und noch immer war auch die schmerzhaft Niederlage in Hausen in Erinnerung, bei der die einzigste Niederlage der Saison kassiert worden war.
So hatte sich die Mannschaft aus Mainhardt die beiden letzten Wochen gezielt auf diese Partie eingestellt. Die starken Angreifer aus Hausen mußten unter Kontrolle gebracht werden. Das war der Weg zum Erfolg. Mit Unterstützung der beinahe voll besetzten Tribüne, gingen die jungen Herren des SSV voll konzentriert ins Spiel. Und das Engagement machte sich bezahlt. Als Hausens Trainer im ersten Satz bereits seine zweite Auszeit nahm, war der SSV mit 16:9 in Führung.
Ein ums andere mal zerstörte der Geißelhardter Block die Angriffsversuche des Gegners. Und gab es eine Möglichkeit, selbst den direkten Punkt zu erzielen, wurde dies gnadenlos genutzt. Mit 25:13 war der erste Satz verdient gewonnen.
Nicht nachlassen war nun die Parole. Und es lief weiter top für die Hausherren.
Schnell war wieder ein 10-Punkte Vorsprung herausgespielt. Hausen hatte sich in der Abwehr stark auf Mittelangreifer Lukas Feuchter eingestellt, doch die flexiblen Angriffe der anderen Geißelhardter konnte der Gegner nicht auch noch kontrollieren. Und so wurde auch Satz zwei deutlich mit 25:15 gewonnen.
Die Körpersprache war deutlich. Hausen hatte kein Mittel zur Gegenwehr und der SSV wollte gewinnen. Konstant ging es auch im dritten Satz weiter. Kapitän Tobias Bauer war es dann vergönnt den letzten Punkt mit einem harten Angriffschlag zum Spielgewinn zu verwandeln. Wiederrum deutlich mit 25:15 wurde der erste 3:0 Sieg des Tages eingefahren.

Nun mußte auch noch die zweite Partie des Tages gewonnen werden.
Bei einem weiteren Sieg mit 3:0 oder 3:1 gegen die Spielgemeinschaft Freiberg / Kleiningersheim konnte der SSV die Tabellenführung übernehmen und die Tür zur Meisterschaft wäre ein großes Stück weiter aufgesstoßen.

Das Niveau war nicht mehr wie im vorherigen Spitzenspiel. Viele Aktionen der Gäste waren vorhersehbar und Geißelhardts Block konnte sich postieren. Es ging zu leicht für den SSV. So wurde der erste Satz mit 25:13 gewonnen. Doch durch die Leichtigkeit schlichen sich immer mehr unnötige Fehler ein. Freiberg war nicht wirklich besser, doch zu den eigenen Fehlern des SSV, machten sie auch noch ihre eigenen Punkte. Erst als es zum Satzende eng wurde, und der Vorsprung immer weiter zusammenschmolz, war wieder eine Steigerung zu erkennen und Satz zwei ging mit 25:21 an Geißelhardt.
Spannend wurde es nochmal im dritten Satz. Der SSV war mit 23:20 in Führung, doch die beiden letzten Punkte wollten nicht gelingen. Erst die Netzkante, dann der Block, wehrten die Geißelhardter Angriffe ab. So glich Freiberg zunächst aus und hatte dann sogar die Möglichkeit zum Satzgewinn. Die Tabellenführung vor Augen war dann doch Motivation genug das Spiel für sich zu entscheiden. 27:25 und der zweite Sieg des Tages war eingefahren.

Durch die beiden Siege war es geschafft: Spitzenreiter in der Bezirksliga.
Nun fehlt noch ein Sieg beim derzeitigen Tabellendritten der SpVgg Möckmühl und Geißelhardt darf die Korken knallen lassen. Ein Sieg wäre die Meisterschaft und der Aufstieg in die Landesliga. Hier spielten zuletzt eine Geißelhardter Herrenmannschaft in der Saison 2000/2001.

Doch zuvor geht es am Mittwoch (12.03.) im Bezirkspokal gegen den TSV Ötisheim in den Enzkreis. Hier geht es um den Einzug in die Endrunde der letzten vier Mannschaften, die beim Pokalfinale dann aufeinandertreffen.

Gegen den TV Hausen 2 und die SG Freiberg / Kleiningersheim spielten:

Lukas Feuchter, Daniel Weißmann, Fabian Windmüller, Frank Weidner, Kai Schwab, Ronny Roll, Joachim Greitzke, Patrick Dahlke, Tobias Bauer,
Trainer und Bericht: M. Kurz

Der Relegationsplatz ist schon einmal geschafft!

Spielbericht von Sonntag, 23.02.2013
Bezirksliga Nord, Volleyball, Herren
SG TSV Kleinsachsenheim / VC Freudental gegen SSV Geißelhardt

Der Relegationsplatz ist schon einmal geschafft!

Hart umkämpft kann der SSV Geißelhart einen 3:0 Sieg einfahren.

Am Sonntag trat der SSV beim Landesligaabsteiger Kleinsachsenheim an. Dass hier ein starker Gegner aufwartet, war klar. Nachdem Kleinsachsachsenheim bereits im ersten Spiel des Tages gegen den 1. FC Igersheim deutlich gewonnen hatte, gingen sie auch hoch motiviert in das zweite Spiel. Zwar gab es für die Spielgemeinschaft in dieser Saison nichts mehr zu holen, doch warum sollten sie der aufstrebenden Mannschaft aus Mainhardt nicht ein paar Prügel in den Weg werfen und zeigen, was sie tatsächlich leisten können? Für Geißelhardt war ein Sieg Pflicht um weiter im Aufstiegskampf dabei zu bleiben, nachdem Tabellenführer Hausen am Tag zuvor auch gewonnen hatte.
Im ersten Satz erwischte der Gastgeber einen guten Start. Mit starken Aufschlägen und gutem Blockspiel setzten sie die jungen Geißelhardter unter Druck. Geißelhardt konnte zunächst nicht ins Spiel finden und die Richtung vorgeben. Bis zum Spielstand von 17:17 waren sie meist hinten dran. Doch in der entscheidenden Phase konnte der SSV durch zwei konsequente Angriffe den Satz mit 25:23 für sich entscheiden.
Im zweiten Satz war die klare Vorgabe, härter und konsequenter zu agieren. Der SSV konnte den Schwung aus der Endphase des ersten Satzes mitnehmen und führte schnell mit 12:6. Trotz des deutlichen Vorsprungs gelang der Spielgemeinschaft aus Sachensenheim durch Unkonzentriertheiten auf Seiten des SSV der Anschluss. Wieder war der SSV steigerungsfähig und konnte nach ausgeglichenem Punktestand (18:18) nochmals zulegen und entschied auch Satz zwei mit 25:19 für sich. Im dritten Satz erwischte die Mannschaft um Trainer Michael Kurz einen schlechten Start. Beim Stand von 11:14 hatte er bereits zwei Auszeiten genommen. Doch glücklicherweise war dies nur ein kurzes Durchhänger. Von allen Angriffspositionen wurde der Druck erhöht. Nachdem der Rückstand aufgeholt war, ging es Kopf an Kopf. Lukas Feuchter bekam die Aufgabe, mit dem letzten Angriff den entscheidenden Punkt zu erzielen. Konsequent schlug der Ball kurz hinter dem Netz ein. Knapp, mit 25:23, ging auch Satz 3 an den SSV. Die mitgereisten Fans atmeten ebenfalls schwer durch. Eine starke mannschaftliche Leistung sicherte so den zweiten Tabellenplatz und die die Teilnahme an der Relegation für die Landesliga. Allerdings geht es in zwei Wochen in Mainhardt gegen den Tabellenführer Hausen2. Ein Sieg wäre die Chance für die Meisterschaft und den direkten Aufstieg, sofern die beiden anderen, noch ausstehenden Partien gewonnen werde können.

Für den SSV Geißelhardt spielten:
Kai Schwab, Patrick Dahlke, Fabian Windmüller, Frank Weidner, Joachim Greitzke, Ronny Roll, Lukas Feuchter, Robin Vogel, Tobias Bauer , T: Michael Kurz.

Souverän eine Runde weiter

Spielbericht vom 11.02.2014, 20.00 Uhr

VLW Bezirkspokal, Herren, 5. Runde

FSV Bad Friedrichshall gegen den SSV Geißelhardt

Souverän eine Runde weiter

In der Runde der letzten verbliebenen 15 Mannschaften gewinnt der SSV souverän 3:0 gegen den FSV Bad Friedrichshall

Was wird die Herren des SSV da erwarten? Das war die große Frage vor dem Spiel in der 5. Runde des Bezirkspokals gegen den FSV Bad Friedrichshall.
Unterschätzen durfte man den Gegner sicher nicht. Bad Friedrichshall ist derzeit zweiter in der A-Klasse, nah dran am Aufstieg in die Bezirksliga. Zudem hatten sie zuvor den Bezirksligisten Igersheim mit 3:0 aus dem Wettbewerb geworfen. Und dass sie hoch motiviert gegen den Klassenhöheren SSV Geißelhardt antreten würden, war ebenso klar. Ihren Willen zeigte die junge wilde Truppe des FSV bereits beim Einschlagen.
Geißelhardt war ohne Mittelblocker Lukas Feuchter und Libero Joachim Greitzke angereist. Trotz dieser Ausfälle war doch recht schnell zu erkennen, dass die dezimierte Mannschaft des SSV zwischenzeitlich keine Neulinge mehr sind.
Routiniert trat man den Angriffsversuchen der Bad Friedrichshaller entgegen.
Ein ums andere mal wurden die Angriffe bereits im Block abgewehrt. Da hier für sie offenbar kein Durchkommen war, versuchte der FSV aus dem Rückraum aus jeglicher Lage zu schlagen. Doch auch die Abwehr des SSV stand sicher und sobald das Tempo erhöht wurde hatten die Spieler des FSV das Nachsehen. Im Angriff hatte die ganze Mannschaft offenbar einen guten Tag erwischt. So wurde der Spielverlauf zu jeder Zeit von Geißelhardt kontrolliert.
Nach nur 55 Minuten war das Spiel mit 3:0 entschieden (25:14, 25:18, 25:16).

Für den SSV Geißelhardt spielten:
T. Bauer, P. Dahlke, R. Roll, K. Schwab, R. Vogel, F. Weidner, F. Windmüller,
T.: M. Kurz

Der SSV Geißelhardt bleibt in der Tabelle oben dran

Spielbericht von So. 09.02.2014
Volleyball, Herren, Bezirksliga
Heimspieltag des SSV Geißelhardt gegen die TSG Heilbronn und gegen den 1. FC Igersheim

Der SSV Geißelhardt bleibt in der Tabelle oben dran
Der SSV Geißelhardt gewinnt gegen die TSG Heilbronn mit 3:1 und gegen den 1. FC Igersheim mit 3:0
Am vergangen Sonntag waren beim Heimspieltag der Volleyball-Herren des SSV Geißelhardt die Mannschaften der TSG Heilbronn und des 1. FC Igersheim zu Gast. Der gesamten Mannschaft des SSV war von Anfang an klar, dass Sie beide Spiel gewinnen mussten, damit Sie im Aufstiegskampf dabei bleiben. Im ersten Spiel des Tages traten Sie gegen die Mannschaft aus Heilbronn an.
Im ersten Satz fand der SSV allerdings nicht richtig ins Spiel und so stand es bei der ersten Auszeit 15 : 18 für die Gäste aus Heilbronn. Nach der Auszeit konnte der SSV kurz die Führung übernehmen, konnte diese aber nicht halten und verlor den ersten Satz mit 20:25. In der Pause zwischen dem ersten und zweiten Satz motivierte Trainer Michael Kurz seine Jungs nochmals zu konzentrierterem Spiel und besseren Leistungen um am großen Ziel, dem Aufstieg in die Landesliga dran zu bleiben. Der SSV kam nun besser ins Spiel und zeigte den Gästen aus Heilbronn Ihr spielerisches Können. Somit konnte der SSV durch ein deutliches 25:17 den Satzausgleich erzielen. Der dritte Satz verlief identisch zum vorherigen. Der SSV spielte konzentriert weiter und setze die TSG mit starken Angriffen und Aufschlägen unter Druck. Somit konnten die Herren aus dem Mainhardter Wald nochmals Ihre Leistung etwas steigern und gewann auch diesen Satz mit 25:16.
Der vierte Satz begann nicht zu Gunsten des SSV und so erfolgte die erste Auszeit für Geißelhardt bereits nach der 4 : 0 Führung für Heilbronn. Nach der Auszeit fanden die Geißelhardter Herren allerdings schnell zu Ihrer Stärke zurück und konnten den Rückstand aufholen. Heilbronn stand wieder unter Druck und nahm selbst beim zwischenzeitlichen Ausgleich von 11:11 eine Auszeit. Beim Spielstand von 19:23 für den SSV wurde Steller Kai Schwab eingewechselt. Durchzwei starken Aufschläge von ihm konnte der SSV auch den vierten Satz mit 25:19 gewinnen. Damit war der erste Sieg des Tages geschafft.
Im zweiten Spiel des Tages trafen die Jungs aus Geißelhardt auf den Tabellenletzten aus dem Taubertal, den 1. FC Igersheim. Schon vor dem Spiel war klar, dass alles andere als ein klares 3:0 nicht zu aktzepieren wäre. Dementsprechend konzentriert ging man auch in das Spiel und schnell war mit 14:2 ein deutlicher Vorsprung herausgespielt. Der Satzgewinn mit 25:6 nach nur 12 Minuten war Formsache. Die große Überlegenheit des SSV war auch im zweiten Satz deutlich, welchen man ebenfalls ähnlich schnell mit 25:13 gewann. Im dritten Durchlauf gab es zwar einige Unkonzentriertheiten im Spiel der Jungs aus dem Mainhardter Wald, was bei diesem deutlichen Leistungsunterschied jedoch durchaus zu erklären war. Nach 12:5 und 16:8 war die Hausherrschaft aber schnell wieder festgelegt und man konnte das Spiel mit 25:12 und insgesamt gerade einmal 31 Gegenpunkten gewinnen.
Ein besonderen Dank gilt hier auch den vielen anwesenden Zuschauen die trotz eines einseitigen Spielverlaufs nicht die Geduld verloren und bis zum Spielende den SSV unterstützten.
Für den SSV Geißelhardt spielten:
Tobias Bauer, Patrick Dahlke, Joachim Greitzke, Ronny Roll, Fabian Windmüller, Frank Weidner, Lukas Feuchter, Robin Vogel, Kai Schwab, Michael Kurz
Bericht: Windmüller / Dahlke

VB_2014_02_09 team_ssv VB_2014_02_09 ronny.roll+tobias.bauer+patrick.dahlke VB_2014_02_09 ronny.roll

Waldenburg – SSV Mit einem Wort: zäh

Spielbericht von Samstag, 18.01.2014

Bezirksliga Nord, Volleyball, Herren

SG Sportschule Waldenburg2 gegen SSV Geißelhardt

Mit einem Wort: zäh

Der SSV Geißelhardt siegt bei der SG Sportschule Waldenburg2 mit 3:0
Nach dem deutlichen 3:0 Heimsieg in der Vorrunde reisten die Geißelhardter Herren durchaus positiv gestimmt auf den Berg, nach Waldenburg.

Der erste Satz begann ausgeglichen. Geißelhardt bestimmte die Richtung, doch nach einem Punktgewinn folgte meist auch wieder schnell ein selbst verursachter Fehler. So blieb Waldenburg dran. Dass sich der erste weiter Satz so zäh entwickeln würde, war eigentlich nicht zu erwarten. Doch das Aufschlagrecht wechselte hin und her. Der vermeintliche Favorit konnte sich nicht absetzen und lag dann sogar in der entscheidenden Phase zurück. Zwei Satzbälle erkämpfte sich die Mannschaft aus Waldenburg, die vom SSV abgewehrt werden konnten. Als es der Satz dann doch mit 28:26 gewonnen war, war beim gesamten Team erkennbar, wie ein großer Stein von den Herzen fiel. Auch die mitgereisten Fans aus Mainhardt atmeten durch.

So sollte es nicht weiter gehen. Im zweiten Satz ging der SSV forscher ins Spiel. Waldenburgs Trainer nahm bei 0:6 und 10:21 seine Auszeiten, was den Spielverlauf deutlich darstellt. Der zweite Satz ging mit 25:12 an den SSV.

Nachdem der direkte Konkurrent um die Tabellenspitze, der TV Hausen2, im ersten Spiel des Tages einen Satz an die Waldenburger abgegeben hatte, sollte dieser Umstand genutzt werden, um weiter in Richtung Tabellenspitze aufzuschließen. Ziel war, nun selbst das Spiel, ohne Satzverlust zu gewinnen. Doch der Schwung aus dem vorherigen Satz konnte nicht mitgenommen werden. Eher wie im ersten Satz gestaltete sich der Spielverlauf. Waldenburg kämpfte sich bis wieder gefährlich bis auf ein 22:23 heran. Doch die letzten Punkte holte sich der SSV Geißelhardt. 25:22 und der geplante 3:0 Sieg war erreicht.

Für den SSV spielten:
Kai Schwab, Patrick Dahlke, Fabian Windmüller, Frank Weidner, Joachim Greitzke, Ronny Roll, Lukas Feuchter, Robin Vogel, Tobias Bauer , T: Michael Kurz

VB_2014_01_18 frank.weidner VB_2014_01_18 patrick.dahlke VB_2014_01_18 ronny.roll

SSV Geißelhardt verabschiedet sich mit einem verdienten 3:0 in die Winterpause

SSV Geißelhardt – SG SGV Freiberg/TSV Kleiningersheim Freiberg: Am vergangenen Samstag musste die erste Herrenmanschaft des SSV Geißelhardt gegen den Aufsteiger SG SGV Freiberg/TSV Kleiningersheim antreten. Der Gegner war den Jungs aus dem Mainhardter Wald hierdurch relativ unbekannt und man ging unvoreingenommen ins Spiel. Im ersten Satz zeigte sich jedoch recht schnell, dass an diesem Tag mit einem Sieg zu rechnen war. Die Spielgemeinschaft aus Freiberg und Kleiningersheim hatte den starken und Druckvollen Angriffen der Geißelhardter nichts entgegenzusetzen und so ging der erste Durchgang deutlich mit 25:14 an die Gäste aus Geißelhardt. Der zweite Satz verlief ähnlich wie der erste. Starke Angriffe und gutes Blockspiel sorgten für einen Endstand von 25 zu 15 für Geißelhardt. Mit dieser 2:0 Satzführung gingen die Jungen Herren entspannt in den dritten Durchgang. Hierdurch schlichen sich im Aufbau des Geißelhardter Spiels einige Leichtsinnsfehler ein und Der Gastgeber sah noch einmal eine kleine Chance sein Können zu beweisen. Um keine Punkte zu verschenken nahm Spielertrainer Michael Kurz beim Spielstand von 23:18 für die Gäste eine Auszeit. In dieser ermahnte er die Jungs sich noch einmal zu konzentrieren, was diese dann auch taten und so ging auch der dritte und somit letzte Satz mit 25:20 an Geißelhardt. Durch diesen 3:0 Sieg fehlt dem SSV auf den Tabellenführer TV Hausen nur noch 3 Punkte und der Kampf und die Tabellenführung bleibt weiterhin spannend. Im ersten Spiel der Rückrunde am 18.01.2014 kommt es gleich zu einem Derby beim Rivalen Waldenburg 2. Für den SSV spielten: Kai Schwab, Frank Weidner, Tobias Bauer, Fabian Windmüller, Patrick Dahlke, Ronny Roll, Lukas Feuchter, Joachim Greitzke, Robin Vogel und Spielertrainer Michael Kurz. Bericht Lukas Feuchter

 

Konsequentes Spiel macht sich bezahlt

Spielbericht von Sonntag, 01.12.2013
Bezirksliga Nord, Volleyball, Herren
Heimspieltag des SSV Geißelhardt
SSV Geißelhardt gegen SpVgg Möckmühl und
SSV Geißelhardt gegen SG TSV Kleinsachsenheim / VC Freudental

Konsequentes Spiel macht sich bezahlt

Zweimal 3:0. Der SSV Geißelhardt verbessert sich durch zwei Siege vom dritten auf den zweiten Tabellenplatz der Volleyball-Bezirksliga Nord.
Die junge Herrenmannschaft empfing an ihrem zweiten Heimspieltag in Mainhardt die Mannschaften aus Möckmühl und die Spielgemeinschaft Kleinsachsenheim / Freudental.

Nach der Niederlage vor zwei Wochen gegen den TV Hausen war es klar: um weiter im Titelrennen zu bleiben, mußten beim Heimspieltag zwei Siege her. Im ersten Spiel ging es gegen den bisherigen Tabellenzweiten Möckmühl. Die Motivation auf Seiten der Geißelhardter war da, doch der Spielbeginn war trotzdem etwas holprig und zäh.
Ihre eigentliche spielerische Überlegenheit zeigten die Geißelhardter erst nach kurzem Rückstand. Eine frühe Auszeit zur nochmaligen Orientierung des Teams brachte den gewünschten Erfolg. Nachdem der Ausgleich wieder geschafft war, ging der erste Satz mit 25:21 an die Hausherren.
Der zweite Satz begann ausgeglichen. Ab der Satzmitte war eine erneute Steigerung erkennbar und Möckmühl hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Nach 25:19 stand es nach Sätzen 2:0.
Durch starke Aufschläge wurde der Gast im dritten Satz erheblich unter Druck gesetzt. Angriffsversuche wurden der Reihe nach im Block abgewehrt. Ein Vorsprung von bis zu 10 Punkten war der Lohn und das Ergebnis von 25:15 ein deutlicher Spielabschluß.

Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen den Landesligaabsteiger der Spielgemeinschaft TSV Kleinsachsenheim / VC Freudental. In der Saison 2012, als der TSV Kleinsachsenheim die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga erreichte, hatten die Geißelhardter beide Rundenspiele verloren. So war man durchaus gewarnt. Doch die jungen Herren des SSV haben sich seit dem deutlich weiterentwickelt. Das Niveau war von Beginn an deutlich höher als die vorherige Partie gegen Möckmühl. Das Aufschlagrecht wechselte hin und her, keine Mannschaft konnte sich zunächst absetzen. Nach 16:15 kam Patrick Dahlke zum Aufschlag. Für die nächsten sieben Punkte blieb er auf dieser Position. Erst dann schafften es die Gäste nochmals einen Punkt zu erlangen. Der Endstand des ersten Satzes war mit 25:16 deutlich.
Ähnlich verlief der zweite Satz. Wieder blieb das Spiel bis zur Mitte des Satzes ausgeglichen, dann machten die Geißelhardt den Deckel darauf. Das konzentrierte Spiel machte sich bezahlt. 25:18 endete Satz zwei.
Im dritten Satz versuchte der Gast aus Kleinsachsenheim nochmals das Spiel zu drehen. Schwungvoll starteten sie und konnten auf 6:2 davonziehen. Geißelhardt glich aus, fiel wieder zurück und konnte sich erst in der entscheidenden Phase zum Satzende durchsetzen. Nach einem Rückstand von 20:18 trumpfte die Reihe Dahlke/ Weidner/ Windmüller groß auf. Matchwinner war dann der erst kurz zuvor eingewechselte Robin Vogel. Zwei sehr starke Aufschläge von ihm brachten den Satz- und Spielsieg (25:21).
Trainer Michael Kurz freute sich nach den beiden Siegen insbesondere darüber, dass die Leistung seiner Mannschaft in beiden Spielen konstant geblieben war.
Nun geht es als nächstes am 14.12. gegen SG SGV Freiberg/TSV Kleiningersheim.
Ziel ist es auf den Erfolg vom Wochenende aufzubauen und auswärts die nächsten
3 Punkte zu holen.

Für den SSV Geißelhardt spielten: Kai Schwab, Patrick Dahlke, Fabian Windmüller, Frank Weidner, Joachim Greitzke, Ronny Roll, Lukas Feuchter, Robin Vogel, Tobias Bauer , T: Michael Kurz

Dämpfer im Kampf um die Tabellenspitze

Spielbericht von Sonntag, 17.11.2013
Bezirksliga Nord, Volleyball, Herren
TV Hausen gegen SSV Geißelhardt

Im Spitzenspiel der Bezirksliga Nord gab es für den letztjährigen Tabellenzweiten Geißelhardt einen Dämpfer in der Spitzengruppe.
Am Sonntag, dem 17.11.2013 traten die Herren aus Geißelhardt auswärts gegen den TV Hausen an. Die bisher ungeschlagenen Gastgeber begannen im ersten Satz überraschend stark. Schnell lagen die Geißelhardter mit 9:1 zurück. Nach einer Auszeit fing sich die Mannschaft zwar wieder, der Vorsprung war aber zu groß. Der Satz ging mit 25:20 an Hausen.
Im zweiten Satz zeigte sich der SSV wacher. Die Mannschaft um Kapitän Tobias Bauer führte bis zum Spielstand von 18:21. In dieser entscheidenden Phase gaben sie aber das Spiel aus der Hand und verloren auch diesen Satz knapp mit 25:23.
Im dritten Satz mußte sich etwas ändern. Das Spiel war hart umkämpft und ausgeglichen. Doch das Ende war wieder symptomatisch für das gesamte Spiel. Viele verschlagene Aufschläge und starke Angriffe der Hausener, die nicht abgewehrt werden konnten, begünstigten den Sieg für den TV Hausen mit 25:22.
Jetzt heißt es nach dieser Niederlage sich auf den nächsten Heimspieltag gut vorzubereiten. Am 01.12.2013 geht es in Mainhardt gegen die SpVgg Möckmühl und die SG TSV Kleinsachenheim/VC Freudental. In diesen Spielen muss eine deutliche Leistungssteigerung her, um weiterhin vorne mitspielen zu können.

Für den SSV Geißelhardt spielten:
Kai Schwab, Patrick Dahlke, Fabian Windmüller, Frank Weidner, Joachim Greitzke, Ronny Roll, Lukas Feuchter, Robin Vogel, Tobias Bauer , T: Michael Kurz

Bericht: Tobias Bauer

SSV Geißelhardt gegen den 1.FC Igersheim

Spielbericht vom 09.11.2013

Volleyball- Bezirksliga, Herren 1
SSV Geißelhardt gegen den 1.FC Igersheim 3:0

Am 9.11.13 trafen die Herren1 dess SSV Geißelhardt auf den 1. FC Igersheim. Um in der oberen Tabellenhälfte zu bleiben, war schon vor Spielbeginn für die Mannschaft klar, ein Sieg musste her. Gekonnt setzten die Jungs die Anweisungen des Trainers in die Praxis um. Verdient ging man mit 11:3 in Führung und gewann mit konzentrierten Aufschlägen den ersten Satz mit 25:15. Mit den selben Vorsätzen gingen die Jungs in Satz zwei. Wichtige Punkte wurden vor allem durch Block und Aufschlag erzielt. Starke und gezielte Aufschläge von Lukas Feuchter führten im zweiten Satz zu einer 12:4 Führung des SSV. Der zweite Satz ging mit 25:10 an den SSV Geißelhardt. Im dritten Satz hatten die Herren auch nach Änderung der Grundaufstellung weiterhin das Spiel im Griff. Nach nur 49 Minuten pfiff der Schiedsrichter den letzten Punkt für den SSV. Satz drei ging mit 25:17 ebenfalls an den SSV. In der Tabelle konnte man sich durch den Sieg in Igersheim auf Platz drei arbeiten. Am kommenden Wochenende spielt der SSV Geißelhardt gegen den Tabellenführer TV Hausen 2.
Für den SSV Geißelhardt spielten:
Lukas Feuchter, Kai Schwab, Frank Weidner, Joachim Greitzke, Robin Vogel, Ronny Roll, Michael Kurz, Tobias Bauer, Patrick Dahlke Bericht: Frank Weidner

Revierderby

Spielbericht von Sonntag, 03.11.2013
Bezirksliga Nord, Volleyball, Herren
SSV Geißelhardt gegen SG Sportschule Waldenburg2

Souveräner Sieg des SSV
Der SSV Geißelhardt siegt gegen Waldenburg2 mit 3:0

Am zweiten Spieltag der Bezirksliga traf der SSV Geißelhardt in der Helmuth-Heinzel-Halle im Revierderby auf die Mannschaft der Sportschule Waldenburg 2. Waldenburg ist einer der letztjährigen Aufsteiger aus der A-Klasse. Die Spielstärke der Waldenburger war dem SSV bislang nicht bekannt. Die bisherigen Ergebnisse waren bis dato auch nicht wirklich aussagekräftig.
Die Geißelhardter erwischten einen guten Start und konnten gleich mit einigen Punkten davonziehen. Immer in Führung gaben sie diesen Vorsprung auch nicht mehr aus der Hand. Am Ende hieß es 25:18 für Geißelhardt.
Ähnlich verlief auch der zweite Satz. Eine gute Annahme und entschlossene Angriffe schufen das Fundament, um auch den zweiten Satz unter Dach und Fach zu bringen (25:21).
Zu Beginn des dritten Satzes konnte sich der SSV zunächst mit 12:7 absetzen. Durch eine starke Aufschlagserie konnten die Waldenburger zum 12:12 ausgleichen. In einer darauf folgenden Auszeit fand Trainer Michael Kurz die richtigen Worte und konnte seine Jungs wieder auf die Erfolgsspur führen. Geißelhardt gewann auch den 3. Satz mit 25:21.
Für den SSV spielten:
Kai Schwab, Patrick Dalke, Fabian Windmüller, Frank Weidner, Joachim Greitzke, Ronny Roll, Lukas Feuchter, Robin Vogel, Tobias Bauer , T: Michael Kurz