Tischtennis-Vereinsmeisterschaften 2018

Dennis Stetter gewinnt den Pokal

Die TT-Abteilung spielte am Freitag, 19. Januar 2018 ihre jährliche Vereinsmeisterschaft aus.

Eingefunden hatten sich Rolf Auwärter, Sarah und Manuel Bühler, Doris Greitzke, Thomas Henseler, Nico Kastilan, Günther Kolder, Max Löffelhardt, Daniel Mack, Peter Nowack, Reinhard Schneider, Martin Schreier, Dennis Stetter und Werner Weinmann.

Kurz nach 20 Uhr wurden in 2 Gruppen mit je 7 Spielern bzw. Spielerinnen begonnen. Somit hatte jeder Spieler bzw. jede Spielerin 6 Spiele in der Gruppenphase zu absolvieren.

Nach dieser Vorrunde standen die vier Halbfinalisten Thomas gegen Reinhard und Dennis gegen Manuel fest.

Das Finale bestritten Dennis und Reinhard. Hier setzte sich Dennis in 3:1 Sätzen nach spannenden Ballwechseln gegen Reinhard durch. Um 23.30 Uhr stand also der neue Vereinsmeister Dennis fest.

Das anschließende Essen – Toast in 2 Variationen – schmeckte wunderbar, auch für Getränke war bestens gesorgt, gefeiert wurde dann noch lange. Herzlichen Dank auch an Andreas Böhlke und Jochen Kugele, die für das leibliche Wohl im Rahmen des SpORTsTREFF sorgten.

.

Martin Schreier, unser stv. Abteilungsleiter,

schloss das Turnier

mit der Siegerehrung ab,

gratulierte allen Akteuren zu ihren Platzierungen

und überreichte Dennis den Pokal.

.

.

.

.

.

Reinhard belegte den 2. Platz, Thomas und Manuel teilten sich den 3. Platz.

Die strahlenden Sieger: Dennis, Manuel, Thomas und Reinhard


 

 

 

 

Neuer Vereinsmeister 2017 ist Dennis Stetter.

Am 20.01.17 führte die TT-Abteilung vom SSV Geißelhardt ihr jährliches Turnier zur Bestimmung der Vereinsmeisterschaft durch.
Es haben sich einig Spieler für den Wettkampf angemeldet. Leider konnte die Damen-Meisterschaft wegen Spielerinnenmangel nicht durchgeführt werden.
Die Herren spielten in Gruppen die Halbfinalpaarungen aus.
Das Endspiel um Platz 3 spielten Werner Weinmann und Manuel Bühler. Manuel konnte sich mit 3:1 Sätzen gegen Werner durchsetzen und belegte somit den 3. Platz.
Im Finale standen dann Thomas Henseler und Dennis Stetter.
Mit langen Ballwechseln und spannenden Rally´s konnte Dennis Stetter in 3:1 Sätzen dann doch klar gewinnen.
Abteilungsleiter Reinhard Schneider überreichte dem Sieger den Pokal und läutete den gemütlichen Teil des Turnieres ein.

Von Links:  Abteilungsleiter Reinhard Schneider, Manuel Bühler, Thomas Henseler, Dennis Stetter, Werner Weinmann

„Machtwechsel an der Abteilungsspitze“. Reinhard Schneider ist neuer Abt.-Leiter.

Am 09.03.16 fand die jährliche Abteilungsversammlung der Tischtennisabteilung in der Dorfschenke in Gailsbach statt.
Gegen 20:00Uhr eröffnete Abt-Leiter Günter Kircher die Sitzung mit einer kleinen Anfangsrede. Dabei begrüßte er die zahlreichen Spielerinnen, Spieler und Mitglieder der Ablteilung und besonders den 1. Vorsitzenden des SSV, Manfred Heinzel.
Wie immer waren einige TOP´s zur Abarbeitung angesetzt.
Die Kassenführerin Irene Schmiech und die Mannschaftsführer hatten so einiges zu erzählen. Doch nichts Außergewöhnliches war passiert, so dass Manfred Heinzel die Entlastung aller Beteiligten ohne Gegenstimme vornehmen konnte.
Bei dem TOP „Wahlen“ wurden viele Amtsinhaber wiedergewählt.
Zur Neubesetzung stand jedoch das Amt des 1. und 2. Abt.-Leiters an. Die vorab besprochenen Vorschläge mit Reinhard Schneider 1. und Martin Schreier 2. wurden bei der Abstimmung dann einstimmig gewählt.
Reinhard Schneider und Martin Schreier nahmen die Wahl an und Reinhard übernahm vortan die Führung in der Sitzung.
Mit einer kleinen Rede bedankte er sich bei Günter Kircher, der mit seiner langjährigen Erfahrung die Abteilung hervorragend leitete. Er lobte auch seinen stetigen Einsatz für alle Mannschaften, der Festlichkeiten und dass er immer ein offenes Ohr für alle großen und kleinen Angelegenheiten hatte.
Werner Weinmann bedankte sich, im Namen der Abteilung, bei Günter mit einem Gutschein für ein Wander-Wochenende, für 2 Personen, im Schwarzwald.
Werner betonte in einer kleinen Rede, dass Günter die Abteilung 2010 in einer schwierigen Lage übernommen habe und sie, mit viel Engagement, wieder ins „Rollen“ gebracht hat.
Ferner bedankte er sich beim scheidenden 2. Abt-Leiter Peter Nowack, mit einem reichlich gefülltem Geschenkkorb, für seine langjährige Tätigkeit.
Die nachfolgenden TOP´s wurden dann schnell abgearbeitet und Reinhard Schneider konnte die Sitzung dann gegen 21:15Uhr beenden.
Besonderen Dank geht an Martina und Werner Weinmann, die wertvolle Arbeiten im Vorfeld übernommen haben.
Ein Dank geht auch an Gudrun und Robert Stammer, die für diese Sitzung, ausser der Reihe ihre Dorfschenke geöffnet haben.

VM

Vereinsmeisterschaft 2016 beim SSV Geißelhardt, Abt. Tischtennis

Neuer Vereinsmeister 2016 wird Thomas Henseler

Am 15.01.16 führte die TT-Abteilung vom SSV Geißelhardt ihr jährliches Turnier zur Bestimmung der Vereinsmeisterschaft durch.
Es haben sich 11 Spieler für den Wettkampf angemeldet. Leider konnte die Damen-Meisterschaft wegen Spielerinnenmangel nicht durchgeführt werden.
Die Herren spielten in zwei Gruppen die Halbfinalpaarungen aus.
Das Endspiel um Platz 3 führten Werner Weinmann und Martin Schreier durch. Martin konnte sich gegen Werner durchsetzen und belegte den 3. Platz.
Im Finale standen dann Thomas Henseler und Reinhard Schneider.
Mit langen Ballwechseln und spannenden Rally´s konnte Thomas Henseler in 3 Sätzen dann doch klar gewinnen.

P1050853-1R1
.
.
.
Abteilungsleiter Günter Kircher übergab dem Sieger seine Gratulation und eine Flasche Wein.
.
.
.
.
.
.
.
.

Auch für die nachfolgenden Platzierungen war es ein schöner Erfolg.
1. Thomas Henseler, 2. Reinhard Schneider, 3. Martin Schreier, 4. Werner Weinmann.
Für das übliche Nachglühen bei Vesper und Getränke war wie immer gut gesorgt.
So ging die Nachanalyse noch bis spät in die Nacht.

VM

P1050853-1R

Vereinsmeisterschaft 2015 beim SSV Geißelhardt, Abt. Tischtennis

Vereinsmeisterschaft 2015 beim SSV Geißelhardt

 

Die neuen Vereinsmeister der Damen und Herren, Lisa Schmiech und Dennis Stetter.

Wie jedes Jahr spielte die TT-Abteilung des SSV Geißelhardt die Vereinsmeisterschaften aus.Die Damen begannen ihr Turnier bei den Herren in den Gruppenspielen. Danach spielten sie ihre Einzelspiele jede gegen jede aus. Dabei setzte sich die junge Spielerin Lisa Schmiech durch und gewann den Pokal. Doris Greitzke und Irene Schmiech belegten die nachfolgende Plätze.
Bei den Männern wurden in 3 Gruppen gespielt. Die Gruppenersten und zweiten bestitten dann das Vorfinale zum Endspiel. Im Endspiel standen sich dann Stefan Geist und Dennis Stetter gegenüber. In einem spannenden Match konnten Dennis Stetter sich mit 3:1 Sätzen durchsetzen. Danach wurde bei einem kleinen Vesper die neuen Meister würdig gefeiert. Veilen Dank an Günter Kircher und Reinhard Schneider, die das Turnier und die Verpflegung organisierten.

Spielergebnisse Saion 2014/15.

Für die neue Runde 14/15 meldete die Abteilung Tischtennis folgende Mannschaften:
1. Herrenmannschaft in der Kreisliga B West
2. Herrenmannschaft in der Kreisklasse B 1 West
Seniorenmannschaft in der Kreisliga A
Jungenmannschaft in der Kreisklasse C Gr. 2 West
Bei allen Mannschaften geht es in dieser Runde wieder um den Klassenerhalt.
Die Herren 1 haben wegen Spielverlegungen noch kein Spiel absolviert. Anders dagegen
machen es die Herren 2, die sich ab dem zweiten Spiel gleich eine „Englische Woche“
eingebaut haben.
Sa. 27.09.14: TSV Neuenstein 4 – SSV Jungen 10:0
Es spielten:
Max Löffelhardt, Nico Kastilan, Luis Hirschberg, Anneli Belschner,
Sa. 04.10.14: ASV Scheppach-Adolzfurt – SSV Herren 2 9:3
Es spielten:
Ingo Nowack, Daniel Mack, Manuel Bühler, Volker Müller, Martin Schreier, Peter Nowack.
Di. 14.10.14: SSV Herren 2 – TSV Kirchensall 7:9
Es spielten:
Ingo Nowack, Daniel Mack, Manuel Bühler, Volker Müller, Martin Schreier, Peter Nowack.
Fr. 17.10.14: SSV Herren 2 – SG Garnberg 3 9:5
Es spielten:
Ingo Nowack, Daniel Mack, Manuel Bühler, Volker Müller, Martin Schreier, Peter Nowack.
Sa. 18.10.14: TSV Kupferzell 3 – SSV Herren 2 3:9
Es spielten:
Ingo Nowack, Daniel Mack, Manuel Bühler, Volker Müller, Martin Schreier, Peter Nowack.
Ein guter Saisonstart für die Mannen um Spielführer Peter Nowack. Dieses Jahr soll der
Klassenerhalt aus eigener Kraft erreicht werden.