Spitzenspiel mit Nervenkitzel: Die Herren 1 des SSV Geißelhardt verabschieden sich ungeschlagen in die Winterpause.
Wendlingen: Im Spitzenspiel der Oberliga beim Tabellenzweiten SG Volley Neckar-Teck behieltder SSV Geißelhardt die Nerven und siegte am Ende verdient mit 3:1 (25:22, 23:25, 25:22, 25:17). Damit geht der SSV ungeschlagen und mit einem komfortablen Vorsprung von neun Punkten in die Winterpause.
Die Partie hatte von Beginn an die erwartete Brisanz. Beide Teams starteten hochkonzentriert und schenkten sich nichts. Im ersten Satz blieb es bis zum 20:20 ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Dann zeigten die Geißelhardter ihre ganze Klasse und Nervenstärke. Mit einer Serie von krachenden Angriffen von Marian Epple und Tobias Bauer und einer fast fehlerfreien Annahme von Libero Luca Zimmermann sicherten sie sich den Satz mit 25:22.
Im zweiten Satz erwischte Neckar-Teck den besseren Start. Eine Aufschlagserie der Gastgeber brachte den SSV in Rückstand. Eigenfehler und die starken Angriffe der Hausherren sorgten für einen zwischenzeitlichen 10:18 Rückstand. Doch die Geißelhardter gaben sich nicht auf. Angeführt von Robin Vogel und Kim Schweizer, die von der Bank kamen und für frischen Wind sorgten, startete der SSV eine furiose Aufholjagd. Beim 23:23 war der Rückstand aufgeholt. Doch am Ende hatte Neckar-Teck das bessere Ende für sich und gewann den Satz mit 25:23.
Im dritten Satz zeigten die Tabellenführer aus Geißelhardt dann, warum sie verdientermaßen an der Tabellenspitze stehen. Weltklasse-Verteidigungsaktionen, die ein ums andere Mal durch harte Angriffe von den Außenpositionen und vom Rückraum in Punkte umgemünzt wurden, begeisterten die mitgereisten Fans. Hinzu kamen zwei Asse von Jacob Krauth. Luke Schweizer und Robin Vogel punkteten konsequent von der Diagonalposition. Mit 25:22 ging der Satz an den SSV.
Auch der vierte Satz begann ausgeglichen. Doch nun bekam auch der Geißelhardter Block um Jacob Krauth und Lukas Feuchter den ein oder anderen Ball zu fassen. Der SSV kontrollierte das Spiel und ließ Neckar-Teck nicht mehr zur Entfaltung kommen. Nach einem Zuckerpass von Frank Weider verwandelte Neo Epple den Matchball standesgemäß zum 25:17 und sorgte damit für den 3:1 Endstand.
Stimmen nach dem Spiel: „Das war ein hart umkämpfter Sieg. Wir haben heute Moral bewiesen und uns nach dem Rückstand im zweiten Satz zurückgekämpft. Kompliment an die ganze Mannschaft!“
Ausblick: Der SSV Geißelhardt geht somit ungeschlagen und mit nur vier verlorenen Sätzen in die Winterpause. Jetzt haben sich die Spieler eine Pause verdient, bevor es am 11. Januar um 19:30 Uhr in heimischer Steinbühlhalle gegen den nicht zu unterschätzenden TV Rottenburg II weitergeht. Der Bundesliga-Nachwuchs aus Rottenburg war zuletzt immer besser in Fahrt gekommen.
Für den SSV spielten: Bauer, Tobias (2); Epple, Marian (5); Zimmermann, Luca (9); Vogel, Robin (10); Feuchter, Lukas (11); Weidner, Frank (13); Epple, Neo (14); Schweizer, Luke (15); Krauth, Jacob (16); Schweizer, Kim (27).
Trainer: Patrick Dahlke