Große Versprechungen am letzten Heimspieltag
Am Sonntag den 09.03.25 bestritten die Damen ihren letzten Heimspieltag der Saison. Durch Zuspielerin Caros Versprechen, ein Vesper auszugeben, falls beide Spiele mit 3:0 gewonnen werden sollten, waren die Damen zusätzlich motiviert, mal abgesehen vom Sekt, der ihnen zuvor auch schon versprochen wurde, nochmal alles zu geben.
Das erste Spiel gegen den TV Niederstetten, dessen Spielerinnen letzte Saison noch eine Liga höher spielten, lief deutlich besser als erwartet. Zunächst nur als Kopf an Kopf rennen, bis Aushilfstrainer Jacob, mit c wie cool, die Damen anwies, im letzten Drittel des Satzes einfach nochmal richtig mitzuspielen, was die Damen natürlich befolgten. So ging der erste Satz mit 25:22 an die Geißelhardterinnen.
Auch im zweiten Satz entschied sich das Spiel erst gegen Ende. Nach ein paar verpatzten Annahmen, konnten die Damen des SSV sich mit 27:25 doch noch durchsetzen und holten so auch den zweiten Satz.
Im dritten und letzten Satz wurde, immer mit dem versprochenen Sekt vor Augen, nochmals richtig durchgezogen und den Satz 25:18 gewonnen.
Das zweite Spiel gegen den SV Heilbronn am Leinbach, dessen Spielerinnen letzte Saison noch eine Liga niedriger spielten, erwies sich zunächst als nicht ganz so spannend wie das Spiel zuvor. Souverän ganz im Sinne des Trainers Jacob mit c so wie cool, konnte der erste Satz mit 25:15 gesichert werden. Auch im zweiten Satz ließen die Damen nicht nach und holten sich diesen mit 25:19. Mit bereits 5 Sätzen in den Knochen wurde der dritte Satz gegen Ende zwar nochmals deutlich spannender als die beiden Sätze zuvor, dennoch wurde das Ziel Vesper zusätzlich zum Sekt nicht aus den Augen verloren und gegen Ende mit 25:23 gesiegt.
Zusätzlich zum Sekt und zum Vesper gab es den Klassenerhalt in der Landesliga on top, was den letzten Heimspieltag nochmals schöner machte.
Nun blicken die Damen freudig auf den letzten Spieltag der Saison, der am Samstag, den 22.03 in Untersteinbach stattfindet.
Es spielten: Caroline Greitzke, Maret Fritzenschaft, Leoni Heller, Melina Klenk, Verena Klenk, Emi Luig, Stefanie Luig, Carolin Schwab, Larissa Turtschan, Valentine Weber, und Lotta Birkert mit Aushilfstrainer Jacob mit c wie cool