TTH2: SSV Herren 2 – SSV Herren 1 2:9
Es spielten:
Rolf Auwärter, Roland Butsch, Ingo Nowack, Max Löffelhardt, Günther Kolder, Nils Weidner
Es spielten:
Rolf Auwärter, Roland Butsch, Ingo Nowack, Max Löffelhardt, Günther Kolder, Nils Weidner
Am Freitag den 16.09. wurden die jährlichen Vereinsmeisterschaften des SSV ausgespielt.
Zahlreiche Zuschauer freuten sich auf spannende Spiele. Sie wurden nicht enttäuscht.
Pünktlich um 20 Uhr eröffnete dann Abteilungsleiter Reinhard Schneider das Turnier.
Es wurde in 2 Gruppen mit a. 7 Spielern*innen gespielt. Zum ersten mal dabei waren auch die besten Spieler*innen aus den Jungen-und Mädchenmannschaften.
Ranja Idler, Tim Wagner, Leander Scholl und Nils Weidner haben sehr gut gespielt und dem einen oder
anderen Aktiven auch mal einen Satz abgenommen.
Doch im Laufe des Turnieres haben sich dann doch 4 aktive Spieler durchgesetzt.
So belegten nach den Gruppenspielen Daniel Mack, Rolf Auwärter, Thomas Henseler und Roland Butsch
jeweils die ersten beiden Plätze in den Gruppen.
Die Halbfinalspiele gewann dann Daniel Mack und Rolf Auwärter.
Sie standen sich dann auch im Finale gegebenüber.
Es entstand ein packendes Spiel zwischen dem Youngstar Daniel und dem Altmeister Rolf.
Rolf konnte immer wieder mit seinen unterschnittenen Schupfbällen und Blocks punkten und gewann
die ersten beiden Sätze. Doch Daniel stellte sein Spiel um und spielte nicht mehr die riskanten Bälle auf
die Rückhand von Rolf. Das schien sich positiv auszuwirken für Daniel und er konnte den Satzausgleich
zum 2:2 erspielen. Im entscheidenden 5. Satz drehte Daniel dann voll auf. So gut wie jeder Schmetterball
konnte er auf die Platte setzen. Auch punktete er in diesem Satz mit seinen scharfen, unterschnittenen
Rückhandschupfbällen. So hat er dann dieses Endspiel auch verdient gewonnen.
Reinhard überreichte dem Sieger dann den Pokal und es wurde noch etwas gefeiert.
Am Samstag, den 13.08.2022 hat sich mit Pascal Köhler, ein Trainer mit der B-Lizenz, unserer Tischtennisjugend angenommen.
Unterstützt von Nico, Max, Manuel, Martin und Daniel hat er ein dreistündiges Training mit unseren Jugendlichen durchgeführt. Die Schwerpunkte des Trainings waren Geschwindigkeitsvariation am Tisch und die allseits beliebte Beinarbeit. Unterstützt mit tollen Trainingshilfen wie einem Mini-TT-Tisch war der gesamte Tag ein voller Erfolg! Die Jugendlichen und auch das Assistenz-Team hat definitiv etwas Neues dazu gelernt.
Pascal Köhler beim SSV Geißelhardt
Die neuen Inhalte werden wir über die Ferien weiter vertiefen und dann starten wir im September in der neuen Saison mit voller Wucht und viel Beinarbeit durch.
Am 02/03 Juli fand der Hegnacher Schäfer Cup in Waiblingen – Hohenacker statt. Für den SSV Geißelhardt gingen drei Jungendspielerinnen und Jugendspieler an den Start. In der Mädchen U11 Konkurrenz spielte Lena Schreier, bei den Mädchen U15 Ranja Idler und in der Jungen U13 Konkurrenz Tim Wagner.
Die Jugend des SSV spielte genau das was sie in den letzten Wochen im Training gezeigt haben und schnitten sehr stark ab. Tim Wagner erspielte im Einzel einen respektablen 5. Platz. Dafür gewann er mit seinem Doppelpartner die Jungen U13 Konkurrenz im Doppel. Ranja Idler setzte sich bei den Mädchen U15 ohne Satzverlust durch und sicherte sich hier den 1. Platz. Lena Schreier setzte sich ebenfalls durch und gewann die Mädchen U11 Konkurrenz. Lena und Ranja setzten dann ihre Siegesserie fort und schlugen im Doppel der U15 Konkurrenz nochmals zu. Nach einem klaren Sieg im Viertelfinale und einem umkämpften Halbfinale, welches die Mädels mit 3:2 nach 0:2 Rückstand für sich entschieden gings ins Finale. Hier ließen die beiden ihren Gegnerinnen keine Chance und sicherten mit einem 3:0 die nächsten ersten Plätze für den SSV. Unterm Strich stehen 2 Pokale für die ersten Plätze im Einzel und 3 Medaillen in Gold für die ersten Plätze im Doppel. Zum Abschluss gabs noch ein verdiente Siegereis.
Von links: Lena Schreier, Ranja Idler, Tim Wagner
Mädchen Bezirksklasse B: SSV Geißelhardt I – TSV Roßfeld II 6:4
Es spielten:
Ranja Idler, Hanna Feyerabend, Merle Stadelmann, Lena Schreier
Am Samstag 23.04 spielten die Mädchen ihr zweites Spiel in der Bezirksklasse B. Es galt die Auftaktniederlage gegen Westgartshausen wieder auszubügeln.
In den Eingangsdoppeln gewannen Ranja und Merle souverän mit 3:0, Hanna und Lena verloren umkämpft mit 1:3.
Im vorderen Paarkreuz legte Ranja einen Blitzstart hin und gewann den ersten Satz deutlich mit 11:3, im zweiten Satz wurde sie dann etwas nachlässig und verlor 6:11. Dies wiederholte sich in den Sätzen 3 und 4 – auf einen starken Satz folgte ein schwächerer. Im entscheidenden Fünften behielt Ranja die Nerven und gewann durch ein konsequentes und variables Topspinspiel 13:11. Im zweiten Spiel hatte Hanna kein Spielglück und kam nicht ins Spiel. Sie verlor 9:11, 9:11 und 5:11.
Im hinteren Paarkreuz setzte Merle ein Zeichen in dem sie ihrer Gegnerin über drei Sätze mit sicherem Stupfspiel, starken Aufschlägen und gut getimten Topspins den Stecker zog und klar mit 3:0 gewann. Anschließend zeigte Lena ihr Können und konnte im zweiten Spiel bei den „Großen“ ihren ersten Sieg einfahren. Dies gelangt durch ihren nimmermüden Einsatz mit dem Vorhand Topspin. So hat sie ihre Gegnerin komplett im Griff gehabt!
Im zweiten Durchlauf startete Ranja mit einer Leistung auf hohem Niveau. Sie bezwang ihre Gegnerin mit 3:0 wobei dies alles andere als ein Selbstläufer war. Sie zeigte was in ihr steckt und dominierte lange Topspin – Topspin Ballwechsel durch cleveres Platzieren. Zusätzlich machten sich die verbesserten Aufschläge bemerkbar, welche die Gegnerin zum Verzweifeln brachte. Im Anschluss zeigte Hanna eine deutlich verbesserte Leistung, konnte ihrer Gegnerin aber keinen Satz abringen und verlor mit 0:3.
Beim Zwischenstand von 5:3 ging das hintere Paarkreuz an den Start. Merle setzte ihre konsequente Spielweise fort und gewann souverän mit 11:7, 11:4, 11:9. Im letzten Satz hat sie nach hoher Führung die Gegnerin nochmal schnuppern lassen. Zum Abschluss durfte Lena nochmal ran, sie zeigte eine super Leistung mit viel Kampf. Trotzdem unterlag sie ihrer starken Gegnerin klar mit 0:3.
Starker Sieg gegen einen starken Gegner!
Jungen Kreisliga E2 West: SSV Geißelhardt – TSV Sultbach-Laufen II 9:1
Es spielten:
Ranja Idler, Leander Scholl, Merle Stadelmann, Nils Weidner
Klarer Sieg zur Meisterschaft für die SSV Jugend
Am Samstag den 09.04. spielte die erste Jugendmannschaft zuhause gegen Sulzbach-Laufen. Von Beginn an zeigte der SSV den absoluten Willen zum klaren Sieg und der Meisterschaft. So gewannen Ranja und Leander das Eingangsdoppel klar mit 3:0 ohne den Gegner dabei an einem Satzgewinn schnuppern zu lassen.
Im Anschluss gewannen Merle und Nils ihre beiden Einzel ebenfalls klar mit 3:0. Leander konnte sein erstes Spiel deutlich mit 3:0 gewinnen, das zweite Spiel verlor er in 3 Sätzen welche er allesamt zu 9 verlor. Das war der Ehrenpunkt für den Gegner. Ranja durfte drei Einzel bestreiten und lies hier ihren Gegner keine Chance und gewann klar und souverän jedes mit 3:0. So stand am Ende ein verdienter 9:1 Sieg, welcher die starke Runde der Mannschaft widerspiegelt.
Ein Extralob geht an Ranja und Merle, welche in der gesamten Jungensaison sehr konstant gespielt haben und jedes Spiel gewannen. Merle schließt die Jungensaison mit 9:0 und Ranja mit 10:0 ab. Stark! Sie haben den Jungs in der Klasse gezeigt wo es lang geht. Leander schloss die Saison mit einer positiven 5:4 und Nils mit einer 5:1 Bilanz ab.
Der Meistertitel ist verdient!
Die Mannschaft mit Betreuerteam: Ranja, Merle, Max, Leander, Daniel, Nils
Jungen Kreisliga E Süd: SSV Geißelhardt II – TSV Gaildorf II 10:0
Es spielten:
Ben Hannemann, Tim Wagner, Luc Linas, Jan Wagner
Am Samstag, den 2.4.22 war der TSV Gaildorf II beim SSV Geißelhardt II zu Gast.
Zunächst wurden die Doppel gespielt. Mit je 3:0 in den Sätzen verbuchten die SSV-Jungs Ben/Tim (Doppel 1) und Luc/Jan (Doppel 2) die ersten Punkte hochverdient für sich.
Danach begannen die Einzel. Diese wurde durch Debütant Jan und seinen Mitspielern Ben, Tim und Luc hoch motiviert, sehr konzentriert und ohne Satzverlust gewonnen.
Fazit: Beim 10:0 Erfolg ließ der SSV dem TSV keine Chance. Ein großartiger Sieg!
hinten: Ben, Tim und Luc, vorn: Jan
Bericht: Ben Hannemann, Tim Wagner, Luc Linas, Jan Wagner
Jungen Kreisliga E2 West: SSV Geißelhardt – TTC Gnadental V 10:0
Überzeugender Sieg für den SSV Geißelhardt!
Es spielten:
Ranja Idler, Leander Scholl, Nils Weidner, Merle Stadelmann
Am Samstag war die Mannschaft vom TTC Gnadental V zu Gast in Geißelhardt. Die Doppel Ranja Idler / Merle Stadelmann und Leander Scholl / Nils Weidner sorgten mit souveränen 3:0 bzw. 3:1 für eine frühe 2:0 Führung.
Im weiteren Spielverlauf gewann Ranja ihre beiden Einzel überzeugend ohne Satzverlust. Leander konnte das erste Einzel ebenfalls mit 3:0 gewinnen, zeigte beim zweiten Einzel dann im fünften Satz starke Nerven und konnte diesen mit 11:9 für sich entscheiden. Ebenfalls starke Nerven zeigte Merle, sie gewann beide Spiele im fünften Satz. Den fünften Satz im letzten Spiel hat sie sich nach 0:2 Satzrückstand erkämpft und konnte diesen mit 16:14 für sich entscheiden. Nils spielte seine beiden Einzel sehr souverän und gewann beide Spiele jeweils mit 3:1. Damit sind nach diesem Spieltag Ranja und Merle in dieser Runde bei den Jungen noch ungeschlagen.
Aktuell liegt die Mannschaft nach 3 Spieltagen mit 6:0 Punkten auf Rang 1 der Jungen Kreisliga E2 West bei einem noch ausstehenden Spiel.
Mädchen Kreisliga B: SSV Geißelhardt – SpVgg Gröningen-Satteldorf III 4:6
Knappe Niederlage für die Mädchen
Es spielten:
Lena Schreier, Muriel Idler, Pia-Mara Jocher, Hannah-Lea Herrmann
Zu Beginn des Spiels konnten Muriel und Lena das erste Doppel nach 1:2 Satzrückstand mit 3:2 für sich entscheiden. Im zweiten Doppel des Tages unterlagen Pia und Hannah-Lea ihren Gegner mit 1:3.
In den Einzeln konnte Lena 2 Spiele mit 3:1 und 3:2 für sich entscheiden. Muriel konnte ebenfalls einen Punkt für den SSV beisteuern in dem sie ihren ersten Sieg mit 3:1 einfuhr. Pia-Mara und Hannah-Lea wurden nicht für ihren großen Einsatz belohnt und kamen jeweils nicht über 1 bzw. 2 gewonnene Sätze pro Spiel hinaus.
Unterm Strich steht neben der 4:6 Niederlage gegen starke Mädels aus Satteldorf, vor allem der Fortschritt, welcher bei allen vieren ersichtlich ist! Weiter so, dann gewinnen wir das nächste Mal.
Im Vordergrund von links: Pia-Mara Jocher, Muriel Idler, Lena Schreier, Hannah-Lea Herrmann, Leander Scholl, Nils Weidner, Ranja Idler, Merle Stadelmann
Im Hintergrund von links: Max Löffelhard, Daniel Mack, Nico Kastilan
Jungen Kreisliga E Süd: TSV Sulzbach/Lauffen – SSV Geißelhardt II 3:7
Es spielten:
Tim Wagner, Luc Linas, Nico Wittmann
Am Samstag, den 26.03.22 war der SSV Geißelhardt Jungen 2 zu Besuch bei dem TSV Sulzbach/Lauffen.
Da der SSV nur mit 3 Spielern antreten konnte wurde nur ein Doppel gespielt. Dieses wurde souverän von Tim und Luc gewonnen.
In den Einzeln schaffte es trotz intensiven Einsatz Nico nicht gegen seine Gegner zu punkten.
Luc und Tim gewannen ihre Spiele und sicherten somit den hervorragenden 7:3 Sieg für die Geißelhardter.
von links nach rechts: Luc, Nico und Tim
Bericht: Tim Wagner, Luc Linas, Nico Wittmann
© Copyright – SSV Geißelhardt e.V.
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung