



© Copyright – SSV Geißelhardt e.V.
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Der SSV Geißelhardt bleibt in der Tabelle oben dran
Spielbericht von So. 09.02.2014
Volleyball, Herren, Bezirksliga
Heimspieltag des SSV Geißelhardt gegen die TSG Heilbronn und gegen den 1. FC Igersheim
Der SSV Geißelhardt bleibt in der Tabelle oben dran
Der SSV Geißelhardt gewinnt gegen die TSG Heilbronn mit 3:1 und gegen den 1. FC Igersheim mit 3:0
Am vergangen Sonntag waren beim Heimspieltag der Volleyball-Herren des SSV Geißelhardt die Mannschaften der TSG Heilbronn und des 1. FC Igersheim zu Gast. Der gesamten Mannschaft des SSV war von Anfang an klar, dass Sie beide Spiel gewinnen mussten, damit Sie im Aufstiegskampf dabei bleiben. Im ersten Spiel des Tages traten Sie gegen die Mannschaft aus Heilbronn an.
Im ersten Satz fand der SSV allerdings nicht richtig ins Spiel und so stand es bei der ersten Auszeit 15 : 18 für die Gäste aus Heilbronn. Nach der Auszeit konnte der SSV kurz die Führung übernehmen, konnte diese aber nicht halten und verlor den ersten Satz mit 20:25. In der Pause zwischen dem ersten und zweiten Satz motivierte Trainer Michael Kurz seine Jungs nochmals zu konzentrierterem Spiel und besseren Leistungen um am großen Ziel, dem Aufstieg in die Landesliga dran zu bleiben. Der SSV kam nun besser ins Spiel und zeigte den Gästen aus Heilbronn Ihr spielerisches Können. Somit konnte der SSV durch ein deutliches 25:17 den Satzausgleich erzielen. Der dritte Satz verlief identisch zum vorherigen. Der SSV spielte konzentriert weiter und setze die TSG mit starken Angriffen und Aufschlägen unter Druck. Somit konnten die Herren aus dem Mainhardter Wald nochmals Ihre Leistung etwas steigern und gewann auch diesen Satz mit 25:16.
Der vierte Satz begann nicht zu Gunsten des SSV und so erfolgte die erste Auszeit für Geißelhardt bereits nach der 4 : 0 Führung für Heilbronn. Nach der Auszeit fanden die Geißelhardter Herren allerdings schnell zu Ihrer Stärke zurück und konnten den Rückstand aufholen. Heilbronn stand wieder unter Druck und nahm selbst beim zwischenzeitlichen Ausgleich von 11:11 eine Auszeit. Beim Spielstand von 19:23 für den SSV wurde Steller Kai Schwab eingewechselt. Durchzwei starken Aufschläge von ihm konnte der SSV auch den vierten Satz mit 25:19 gewinnen. Damit war der erste Sieg des Tages geschafft.
Im zweiten Spiel des Tages trafen die Jungs aus Geißelhardt auf den Tabellenletzten aus dem Taubertal, den 1. FC Igersheim. Schon vor dem Spiel war klar, dass alles andere als ein klares 3:0 nicht zu aktzepieren wäre. Dementsprechend konzentriert ging man auch in das Spiel und schnell war mit 14:2 ein deutlicher Vorsprung herausgespielt. Der Satzgewinn mit 25:6 nach nur 12 Minuten war Formsache. Die große Überlegenheit des SSV war auch im zweiten Satz deutlich, welchen man ebenfalls ähnlich schnell mit 25:13 gewann. Im dritten Durchlauf gab es zwar einige Unkonzentriertheiten im Spiel der Jungs aus dem Mainhardter Wald, was bei diesem deutlichen Leistungsunterschied jedoch durchaus zu erklären war. Nach 12:5 und 16:8 war die Hausherrschaft aber schnell wieder festgelegt und man konnte das Spiel mit 25:12 und insgesamt gerade einmal 31 Gegenpunkten gewinnen.
Ein besonderen Dank gilt hier auch den vielen anwesenden Zuschauen die trotz eines einseitigen Spielverlaufs nicht die Geduld verloren und bis zum Spielende den SSV unterstützten.
Für den SSV Geißelhardt spielten:
Tobias Bauer, Patrick Dahlke, Joachim Greitzke, Ronny Roll, Fabian Windmüller, Frank Weidner, Lukas Feuchter, Robin Vogel, Kai Schwab, Michael Kurz
Bericht: Windmüller / Dahlke
Waldenburg – SSV Mit einem Wort: zäh
Spielbericht von Samstag, 18.01.2014
Bezirksliga Nord, Volleyball, Herren
SG Sportschule Waldenburg2 gegen SSV Geißelhardt
Mit einem Wort: zäh
Der SSV Geißelhardt siegt bei der SG Sportschule Waldenburg2 mit 3:0
Nach dem deutlichen 3:0 Heimsieg in der Vorrunde reisten die Geißelhardter Herren durchaus positiv gestimmt auf den Berg, nach Waldenburg.
Der erste Satz begann ausgeglichen. Geißelhardt bestimmte die Richtung, doch nach einem Punktgewinn folgte meist auch wieder schnell ein selbst verursachter Fehler. So blieb Waldenburg dran. Dass sich der erste weiter Satz so zäh entwickeln würde, war eigentlich nicht zu erwarten. Doch das Aufschlagrecht wechselte hin und her. Der vermeintliche Favorit konnte sich nicht absetzen und lag dann sogar in der entscheidenden Phase zurück. Zwei Satzbälle erkämpfte sich die Mannschaft aus Waldenburg, die vom SSV abgewehrt werden konnten. Als es der Satz dann doch mit 28:26 gewonnen war, war beim gesamten Team erkennbar, wie ein großer Stein von den Herzen fiel. Auch die mitgereisten Fans aus Mainhardt atmeten durch.
So sollte es nicht weiter gehen. Im zweiten Satz ging der SSV forscher ins Spiel. Waldenburgs Trainer nahm bei 0:6 und 10:21 seine Auszeiten, was den Spielverlauf deutlich darstellt. Der zweite Satz ging mit 25:12 an den SSV.
Nachdem der direkte Konkurrent um die Tabellenspitze, der TV Hausen2, im ersten Spiel des Tages einen Satz an die Waldenburger abgegeben hatte, sollte dieser Umstand genutzt werden, um weiter in Richtung Tabellenspitze aufzuschließen. Ziel war, nun selbst das Spiel, ohne Satzverlust zu gewinnen. Doch der Schwung aus dem vorherigen Satz konnte nicht mitgenommen werden. Eher wie im ersten Satz gestaltete sich der Spielverlauf. Waldenburg kämpfte sich bis wieder gefährlich bis auf ein 22:23 heran. Doch die letzten Punkte holte sich der SSV Geißelhardt. 25:22 und der geplante 3:0 Sieg war erreicht.
Für den SSV spielten:
Kai Schwab, Patrick Dahlke, Fabian Windmüller, Frank Weidner, Joachim Greitzke, Ronny Roll, Lukas Feuchter, Robin Vogel, Tobias Bauer , T: Michael Kurz
SSV Geißelhardt verabschiedet sich mit einem verdienten 3:0 in die Winterpause
SSV Geißelhardt – SG SGV Freiberg/TSV Kleiningersheim Freiberg: Am vergangenen Samstag musste die erste Herrenmanschaft des SSV Geißelhardt gegen den Aufsteiger SG SGV Freiberg/TSV Kleiningersheim antreten. Der Gegner war den Jungs aus dem Mainhardter Wald hierdurch relativ unbekannt und man ging unvoreingenommen ins Spiel. Im ersten Satz zeigte sich jedoch recht schnell, dass an diesem Tag mit einem Sieg zu rechnen war. Die Spielgemeinschaft aus Freiberg und Kleiningersheim hatte den starken und Druckvollen Angriffen der Geißelhardter nichts entgegenzusetzen und so ging der erste Durchgang deutlich mit 25:14 an die Gäste aus Geißelhardt. Der zweite Satz verlief ähnlich wie der erste. Starke Angriffe und gutes Blockspiel sorgten für einen Endstand von 25 zu 15 für Geißelhardt. Mit dieser 2:0 Satzführung gingen die Jungen Herren entspannt in den dritten Durchgang. Hierdurch schlichen sich im Aufbau des Geißelhardter Spiels einige Leichtsinnsfehler ein und Der Gastgeber sah noch einmal eine kleine Chance sein Können zu beweisen. Um keine Punkte zu verschenken nahm Spielertrainer Michael Kurz beim Spielstand von 23:18 für die Gäste eine Auszeit. In dieser ermahnte er die Jungs sich noch einmal zu konzentrieren, was diese dann auch taten und so ging auch der dritte und somit letzte Satz mit 25:20 an Geißelhardt. Durch diesen 3:0 Sieg fehlt dem SSV auf den Tabellenführer TV Hausen nur noch 3 Punkte und der Kampf und die Tabellenführung bleibt weiterhin spannend. Im ersten Spiel der Rückrunde am 18.01.2014 kommt es gleich zu einem Derby beim Rivalen Waldenburg 2. Für den SSV spielten: Kai Schwab, Frank Weidner, Tobias Bauer, Fabian Windmüller, Patrick Dahlke, Ronny Roll, Lukas Feuchter, Joachim Greitzke, Robin Vogel und Spielertrainer Michael Kurz. Bericht Lukas Feuchter