Herren Bezirksklasse B Gr. 2

Bezirk Hohenlohe 2024/2025

Die Mannschaft
NameVornameRang
MackDaniel1.1
BühlerManuel1.2
SchreierMartin1.3
SchneiderReinhard1.4
AuwärterRolf1.5
WeinmannWerner1.6


Trainingszeiten
ZEITHALLE
DIENSTAGS20:00 Uhr – 22:00UhrHelmuth-Heinzel-Halle
FREITAGS20:00 Uhr – 22:00UhrHelmuth-Heinzel-Halle

News

TT: Herren 1, Rundenabschluss

Bezirksklasse B, Gr. 2 Tischtennis Die Herren 1 vom SSV Geißelhardt konnten in dieser Saison die Klasse leider nicht halten. Obwohl die Mannen um Mannschaftsführer Manuel Bühler immer gute Leistungen gebracht haben, belegen sie nun doch den 2.letzten Abstiegsplatz. Die Spiele waren fast immer sehr knapp. So wurden 5 Spiele nach dem Schlussdoppel mit 7:9 verloren. Dann kamen noch einige unglückliche 8:8 dazu. Oft mussten auch Spieler von der 2. Mannschaft eingebaut werden. Trotzdem sind die Herren 1 gut aufgestellt und werden sich in der Kreisliga A sehr gut behaupten können. Herren I Herren 1. Hinten v.l. Stefan Geist, Daniel Mack, Manuel Bühler, Reinhard Schneider. Werner Weinmann, Martin Schreier.

TT H1 Bezirksklasse B: TSV Zweiflingen – SSV 6:9

TSV Zweiflingen – SSV Geisselhardt 6:9

Zwei Siegpunkte gegen den Abstieg in der Dunkelkammer von Zweiflingen

Am Samstag, den 2. Februar 2019 stand für den SSV der Tabellenletzte, der TSV Zweiflingen, auf dem Plan. Die Erwartungen lagen hoch: Ein Sieg musste her um den Abstand zu den beiden Abstiegsplätzen zu wahren.

Bereits zur Ankunft in Zweiflingen gab es die ersten Dämpfer. Die Halle war voll von Renovierungsmaßnahmen betroffen. Die Sportlereingänge erreichte man nur über verschmutzte Schotterwege und dementsprechend sahen dann auch die Umkleideräume aus. Zu alledem gab es dann auch noch kein Wasser für die Duschen. Den Höhepunkt aller Unzulänglichkeiten bekammen wir dann in der Halle selbst zu spüren. Die Lichtverhältnisse waren im besten Fall ein Viertel von dem, was in anderen Hallen normal ist. Unzumutbar und benachteiligend, das auch noch von Tischtennis-Verantwortlichen genehmigt worden war!!!

Nach einer hitzigen Diskussion über Protestklagen, entschied man sich für eine ruhige und konzentrierte Spielabwicklung.

Pünktlich, 18:00 Uhr, starteten die Mannschaften in die Partie. Durch gute Leistungen von Stefan Geist/Manuel Bühler und Daniel Mack/Werner Weinmann lag der SSV nach den Doppeln mit 2:1 Zählern in Führung. In den Einzeln behielt zunächst der TSV die Oberhand. Mit Siegen im vorderen und mittleren Paarkreuz nutzte Zweiflingen den Heimvorteil. Auf Seiten des SSV konterte Manuel Bühler sehr stark mit zwei wichtigen Punkten. Das zeitlich längste Match lieferte sich Reinhard Schneider gegen die Nummer 1 Martin Modl – ein Spiel von Taktik geprägt, das erst im fünften Satz für den SSV entschieden wurde. Im hinteren Paarkreuz dominierten Werner Weinmann und Martin Schreier das Geschehen, ohne Niederlage trugen sie wesentlich zum verdienten 9:6 Endstand bei.

Ein großartiger Erfolg für die erste Herrenmannschaft des SSV Geißelhardt, der die Hoffnung lässt, den Klassenerhalt zu schaffen.

TT H1 Bezirksklasse B: SSV – PSG Schwäbisch Hall 8:8

SSV Geisselhardt – PSG Schwäbisch Hall 8:8

Erfolgreich in die Rückrunde

Zum ersten Spiel in der Rückrunde hatte der SSV die Post SG aus Schwäbisch Hall zu Gast. Traditionell gab es immer wieder spannende und knappe Siege auf beiden Seiten – so auch am Samstag, dem 26. Januar 2019.

Sehr beeindruckend zeigte sich der SSV in den Eingangsdoppeln: Reinhard Schneider mit Martin Schreier, Daniel Mack mit Werner Weinmann und Roland Butsch mit Rolf Auwärter stellten einen komfortablen 3:0 Punktestand her.

In den Einzeln versuchte die Post SG wieder Boden zu gewinnen und erreichte im vorderen Paarkreuz zwei wichtige Siege gegen Reinhard Schneider und Daniel Mack. Die folgenden Punkte im mittleren und hinteren Paarkreuz teilten sich beide Mannschaften. Es wurde teils sehr in langen und hartumkämpften Fünf-Satz-Spielen um den Sieg gerungen. Erfolgreich für den SSV spielten Werner Weinmann, Roland Butsch und Rolf Auwärter. Nach den Einzeln führte der SSV knapp mit 8:7 Zählern. Das Schlussdoppel musste entscheiden. Reinhard Schneider und Martin Schreier lagen anfangs schnell mit 0:2 Sätzen zurück, konnten dann aber zum 2:2 ausgleichen. Im fünften und letzten Satz hatten sie dann allerdings trotz zwischenzeitlicher Führung das Nachsehen. Nico und Stefan Wieland holten sich den achten Siegpunkt für die Post SG. Das 8:8 Unentschieden für beide Mannschaften war besiegelt.

Nach knapp vier Stunden Spieldauer lautete das Fazit von Mannschaftsführer Daniel Mack dann auch: Ein gelungener Auftakt in der Rückrunde und ein gewonnener Punkt für den Klassenerhalt !

Es spielten: Reinhard Schneider, Daniel Mack,Werner Weinmann, Martin Schreier, Roland Butsch, Rolf Auwärter.